In dieser Lektion werden Sie mit dem Beleuchtungsanalyse-Assistenten die Rendereinstellungen der Szene überprüfen und anschließend die erforderliche Anpassungen vornehmen, um die Beleuchtungsanalyse durchzuführen.
Als Nächstes erstellen Sie ein unsichtbares Lichtmesserobjekt. Lichtmesser führen die Beleuchtungsanalyse durch, indem Sie die Luminanz über einen bestimmten Bereich einer Szene berechnen. Lichtmesser können die direkte Luminanz, die indirekte Luminanz oder eine Kombination aus beiden berechnen.
Vorbereiten der Lektion:
Öffnen des Beleuchtungsanalyseassistenten und Überprüfen des Szenenstatus:
3ds Max öffnet das Dialogfeld "Beleuchtungsanalyseassistent". In diesem Dialogfeld aktivieren und bearbeiten Sie die Hilfsmittel zum Analysieren der Beleuchtung in einer Szene.
Auf der Statuszeile unten im Dialogfeld befindet sich eine Angabe der Anzahl ungültiger Einstellungen, die Sie korrigieren müssen.
Das Hilfsmittel "Beleuchtungsanalyse" macht es erforderlich, dass alle Objekte in der Szene physikalisch korrekte Oberflächenmaterialien verwenden. Nur Objekte, die dem mental ray Arch & Design-Material oder einem der Autodesk-Materialien (einschließlich Materialien aus der Autodesk-Materialbibliothek) zugewiesen wurden, sind zulässig. Alle anderen Materialien werden als ungültig eingestuft. Auch Objekte, denen kein Material zugewiesen wurde, werden als ungültig behandelt.
Auf dem Rollout "Materialien" Feld "Objekte mit ungültigen Materialien insgesamt" befindet sich die Angabe, dass die Szene 875 ungültige Objekte enthält, die korrigiert werden müssen.
Suchen der Objekte mit ungültigen Materialien:
Dadurch werden alle Objekte in der Szene ausgewählt, die ein ungültiges Material haben. Wie Sie in den Ansichtsfenstern sehen können, handelt es sich bei den meisten Problemobjekten um Sitzplätze.
3ds Max öffnet den Werkzeugkasten Layer. Ein Layer mit der Bezeichnung Seats wurde bereits für Sie erstellt.
Alle Sitzobjekte werden ausgewählt. In der Modifikatorgruppe können Sie sehen, dass 874 Objekte ausgewählt sind: Dies ist nur ein Objekt weniger als die Gesamtzahl von 875 der Objekte mit ungültigen Materialien.
Aktualisieren des Materials für die Sitzplätze:
Ziehen Sie den Eintrag Sitze in die aktive Ansicht. Wenn Sie in 3ds Max aufgefordert werden, entweder eine Kopie oder eine Instanz zu erstellen, stellen Sie sicher, dass Instanz ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf "OK".
Das Material Seats ist ein Standardmaterial, das nicht physikalisch basiert ist. Der Beleuchtungsanalyseassistent erfordert fotometrische Materialien.
Dabei wird die für das neue Material zu verwendende Farbe gespeichert, das Sie nun auf die Sitze anwenden.
Das Material erhält dadurch eine neutrale Reflektivität.
Daraufhin wird die Farbe vom Standardmaterial auf das Arch & Design-Material kopiert.
Anwenden eines Materials auf das Objekt "Ground":
Das Feld "Objekte mit ungültigen Materialien insgesamt" auf dem Rollout "Materialien" wird aktualisiert und zeigt an, dass nur noch ein Objekt mit einem ungültigen Material übrig ist.
In 3ds Max wird das Objekt Ground ausgewählt. Hierbei handelt es sich um den Boden, auf dem sich der Innenplatz befindet.
Dem Bodenobjekt ist kein Material zugewiesen. Wenn Sie versuchen, auf (Material aus Objekt auswählen) zu klicken, geschieht nichts. Für den Beleuchtungsanalyseassistenten sind Objekte, denen kein Material zugewiesen wurde, nicht gültig.
Das Material erhält dadurch eine neutrale Reflektivität.
Das Material erhält dadurch eine niedrige Reflektivität.
Erneutes Überprüfen des Status der Beleuchtungsanalyse:
Auf der Statuszeile sollte "Status: 0 ungültige Einstellungen" angezeigt werden.
Nachdem Sie die Szene ordnungsgemäß eingerichtet haben, können Sie einen Lichtmesser erstellen. Damit die Beleuchtungsanalyse stattfinden kann, muss sich wenigstens ein Lichtmesser in der Szene befinden.
Erstellen Sie einen Lichtmesser:
Jeder Lichtmesser, den Sie nun erstellen, wird diesem Layer hinzugefügt, von dem aus Sie ihn später bequem auswählen können.
Jetzt werden Sie einen Lichtmesser für den Bereich des Tennisplatzes erstellen.
Die Tennisplatzoberfläche für die Beleuchtungsanalyse
Vorgabemäßig erstellt 3ds Max ein Raster der Größe 3 x 3 von Licht-Sampling-Punkten. Sie müssen die Sampling-Dichte erhöhen.
Anpassen von Einstellungen und Position des Lichtmessers:
In den Ansichtsfenstern werden die Licht-Sampling-Punkte als vertikale Pfeile angezeigt. Weil es sich bei Lichtmessern um Helferobjekte handelt, können Sie sie wie alle anderen Objekte in der Szene verschieben.
Das Lichtmesser-Helferobjekt mit Sampling-Punkten, die in die Tennisplatzoberfläche eingebettet sind
Das Lichtmesser-Helferobjekt nach der Anpassung der Z-Achsenposition
Das Bodenobjekt ist fünf Zentimeter dick, d. h. der Wert "0,055" platziert die Sampling-Punkte einen halben Zentimeter darüber.
Speichern der Arbeit: