So verwenden Sie den Druckgrößen-Assistenten:

  1. Richten Sie eine Szene ein, die Sie rendern möchten.
  2. Wählen Sie im Menü "Rendern" die Option "Druckgrößen-Assistent".
  3. Wählen Sie ein voreingestelltes Papierformat aus, oder geben Sie ein benutzerdefiniertes Format in Zoll oder Millimetern an. Stattdessen können Sie auch die Bildgröße in Pixeln angeben.
  4. Wählen Sie ein DPI-Verhältnis (Dots per Inch, Punkt pro Zoll) für die Druckausgabe aus, oder geben Sie ein Verhältnis ein.
  5. Wählen Sie die Ausrichtung für die Ausgabe: Hochformat oder Querformat.
  6. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, aktivieren Sie die Option "Datei speichern", klicken Sie auf die Schaltfläche "Dateien", und geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld "TIFF-Datei auswählen" eine Ausgabebilddatei an.
  7. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf "Rendern", um sofort zu rendern.
    • Klicken Sie zum Einstellen weiterer Rendereigenschaften auf "Rendern einrichten".