So benennen Sie die Render-Ausgabedatei:

  1. Wählen Sie "Rendern" "Rendern einrichten", und klicken Sie dann im Bereich "Renderausgabe" des Rollouts "Allgemeine Parameter" auf "Dateien".

    Dadurch wird das Dialogfeld "Renderausgabedatei" geöffnet.

  2. Verwenden Sie das Feld "Speichern in" am oberen Rand des Dialogfelds, um das Verzeichnis zum Speichern der gerenderten Datei auszuwählen.
  3. Geben Sie im Feld "Dateiname" den Namen für die Datei ein, die gerendert werden soll.
    Tipp: Wenn Sie auch eine Dateinamenerweiterung (z. B. myimage.bmp ) eingeben und dann die Tabulatortaste drücken, wird die Schaltfläche Einrichten aktiv und Sie können darauf klicken, um die Dateieinstellungen zu ändern.
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Dateityp" den Dateityp aus, in dem gerendert werden soll.
    Tipp: Falls Sie die Dateinamenerweiterung als Teil des Dateinamens eingegeben haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
  5. Klicken Sie auf "Speichern", um das Dialogfeld "Render-Ausgabedatei" zu schließen.

    Wenn Sie auf "Speichern" klicken, wird außerdem ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Optionen für das gewählte Dateiformat einstellen können. Legen Sie diese Einstellungen fest (oder übernehmen Sie die Vorgabeeinstellungen), und klicken Sie danach auf "OK".

  6. Klicken Sie in "Rendern einrichten" auf die Schaltfläche "Rendern", um die Szene zu rendern und die Datei zu speichern.
    Anmerkung: Falls bereits eine Datei mit diesem Dateinamen vorhanden ist, wird ein Dialogfeld eingeblendet, in dem Sie das Überschreiben der vorhandenen Datei bestätigen können. Dieses Dialogfeld enthält ebenfalls ein Kontrollkästchen, das Sie aktivieren können, um für die Dauer der Sitzung Render-Ausgabedateien zu überschreiben, ohne dass das Dialogfeld erneut angezeigt wird.