Die Shader "Shaderliste" bieten eine Benutzeroberfläche zum Erstellen von mental ray-Shaderlisten. Eine Shaderliste kombiniert die Effekte mehrerer Shader. Die einzelnen Shader werden nacheinander aufgerufen, wobei die Ausgabe des ersten Shaders als Eingabe für den nächsten Shader dient usw.
-
-
Anmerkung: mental ray-Shader werden nur in der Übersicht angezeigt, wenn der aktive Renderer sie unterstützt.
Benutzeroberfläche

- [Shaderliste]
- Zeigt die Namen der Shader in der Liste an. Markieren Sie den Namen eines Shaders, um seine Position in der Liste zu ändern oder seine Parameter aufzurufen.
Alle aktiven Shader in der Liste werden nacheinander, von oben nach unten, aufgerufen.
- Nach oben
- Verschiebt den markierten Shader in der Liste nach oben.
- Nach unten
- Verschiebt den markierten Shader in der Liste nach unten.
- Shader hinzufügen
- Ruft eine Material-/Map-Übersicht auf, sodass Sie einen Shader auswählen können, der der Liste hinzugefügt werden soll.
- Auswahl entfernen
- Entfernt den markierten Shader aus der Liste.
Bereich "Auswahl"
- Ein
- Wenn diese Option aktiviert ist, ist der Shader aktiv. Wenn diese Option deaktiviert ist, ist der Shader inaktiv und wird nicht aufgerufen. Sie können diese Option umschalten, um einen Shader zu deaktivieren, ohne ihn ganz aus der Liste zu entfernen.
- Shaderschaltfläche
- Zeigt den Namen des derzeit ausgewählten Shaders an. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Parameter dieses Shaders im Material-Editor anzuzeigen.