Zusammengesetztes Objekt: Morphen
Morphen ist eine Animationstechnik, die dem Tweening in der 2D-Animation ähnelt. Bei einem Morph-Objekt werden zwei oder mehr Objekte miteinander verbunden, indem die Scheitelpunkte des ersten Objekts so interpoliert werden, dass sie den Scheitelpunktpositionen eines anderen Objekts entsprechen. Wenn diese Interpolation über eine gewisse Zeit hinweg stattfindet, ergibt sich eine Morph-Animation.
Zusammengesetztes Objekt: Streuen
"Streuen" ist eine Form des zusammengesetzten Objekts, bei der das ausgewählte Quellobjekt willkürlich als Anordnung oder über die Oberfläche eines Verteilungsobjekts gestreut wird.
Zusammengesetztes Objekt: Angleichen
"Angleichen" ist ein zusammengesetztes Objekt, das durch die Projektion der Scheitelpunkte eines Objekts (des "gewickelten Objekts") auf die Oberfläche eines anderen Objekts (des "umwickelten Objekts") erstellt wird. Es gibt auch eine Space Warp-Version dieser Funktion (siehe Space Warp "Angleichen").
Zusammengesetztes Objekt: Verbinden
Mit dem zusammengesetzten Objekttyp "Verbinden" können Sie zwei oder mehr Objekte zwischen "Löchern" in ihren Oberflächen verbinden. Löschen Sie dazu Flächen in den beiden Objekten, um ein oder mehrere Löcher in ihren Oberflächen zu erstellen, positionieren Sie sie so, dass die Löcher einander gegenüberliegen, und wenden Sie anschließend die Option "Verbinden" an.
Zusammengesetztes Objekt: Blob-Netz
Mit dem zusammengesetzten Objekt "Blob-Netz" werden aus Geometrie oder Partikeln verschiedene Kugeln erstellt und so miteinander verbunden, als würden sie aus einer weichen, flüssigen Substanz bestehen. Wenn sich die Kugeln bis auf einen bestimmten Abstand annähern, verbinden sie sich. Wenn sie auseinander driften, nehmen Sie wieder die Form einer Kugel an.
Zusammengesetztes Objekt: KonturZusammenführen
KonturZusammenführen erstellt ein zusammengesetztes Objekt, das aus einem Netzobjekt und einer oder mehreren Konturen besteht. Die Konturen werden entweder in das Netz eingebettet, wodurch die Kanten- und Flächenmuster geändert werden, oder aus dem Netz subtrahiert.
Zusammengesetztes boolesches Objekt
Ein boolesches Objekt verbindet zwei oder mehr Objekte zu einem einzigen Netz, indem es eine boolesche Operation auf ihnen ausführt.
Zusammengesetztes Objekt: Loft-Extrusion
Extrusionsobjekte sind zweidimensionale Konturen, die entlang einer dritten Achse extrudiert werden. Sie erstellen Extrusionsobjekte aus zwei oder mehr Spline-Objekten. Einer dieser Splines dient als der Pfad. Die übrigen Splines dienen als Querschnitte oder Konturen des Extrusionsobjekts. Wenn Sie diese Konturen entlang des Pfades anordnen, erstellt 3ds Max zwischen den Konturen eine Oberfläche.
Zusammengesetztes Objekt: Netzumwandler
Das zusammengesetzte Objekt "Netzumwandler" konvertiert Prozedurobjekte in Netzobjekte auf einer Frame-Basis, damit Sie Modifikatoren, wie z. B. "Biegen" oder "UVW-Map", anwenden können. Es kann mit jedem Objekttyp verwendet werden, ist jedoch hauptsächlich für Partikelsysteme konzipiert. Der Netzumwandler ist auch für Objektinstanzen mit geringem Überhang und mit komplexen Modifikatorstapeln geeignet.
Zusammengesetzte ProBoolean- und ProCutter-Objekte
Die zusammengesetzten ProBoolean- und ProCutter-Objekte verfügen über Modellierungshilfsmittel zur Verbindung von 2D- und 3D-Konturen, die normalerweise schwierig oder so nicht möglich wäre.