Ein separates Fenster für jedes Rig der Szene
Sie können für jedes CAT-Rig in Ihrer Szene eine separates Fenster öffnen und die Einstellungen jederzeit bearbeiten, ohne das Rig erneut auswählen zu müssen. Dies kann sich bei der Arbeit mit mehreren Rigs als praktisch erweisen.
Zum Öffnen des Dialogfelds "CATMotion-Editor" klicken Sie im Layer-Manager auf (CATMotion-Editor). Diese Schaltfläche ersetzt die Schaltfläche "Layer-Transformations-Gizmo anzeigen", wenn ein CATMotion-Layer in der Layerliste ausgewählt ist.
Die Schaltfläche "CATMotion-Editor" ist nur verfügbar, wenn ein CATMotion-Layer im Layerstapel markiert wurde.
Das Dialogfeld des Editors umfasst zwei Registerkarten: Auf der linken Seite befindet sich die CAT-Rig-Hierarchie, die die Struktur des Rigs wiedergibt und die CATMotion-Controller enthält. Auf der rechten Seiten befinden sich Steuerelemente für das aktuell in der Hierarchie ausgewählte Element.
Die ersten drei Elemente in der Hierarchieliste sind allen CAT-Rigs gemein: "CATMotion-Voreinstellungen", "Globale" und "Gliedphasen". Die übrige Hierarchie ist nach Hubgruppe organisiert.
Mit CATMotion wird das Rig zunächst in seine Komponenten aufgeschlüsselt (die CAT-Rig-Hierarchie), wonach jedem Element eine Reihe von Controllern zugewiesen wird, die jeweils für einen Aspekt der Bewegung dieses Elements verantwortlich sind.
Zu jedem Aspekt einer bestimmten Bewegung (z. B. die Bewegungsweise des Beckens) steht ein eigenes Spline-Steuerelement zur Verfügung. Durch Kombination so vieler Controller kann eine Vielzahl unterschiedlichster Möglichkeiten für kreative Figuranimationen realisiert werden.
Eine CATMotion-Voreinstellung besteht aus den gespeicherten Einstellungen für alle Controller in der CATHierarchie des aktiven CATMotion-Layers.