Umgebungsalpha und Filter

Um festzulegen, ob der Renderer beim Erstellen des Alpha für das gerenderte Bild den Alpha-Kanal der Umgebungs-Map verwenden soll, wählen Sie "Anpassen" "Einstellungen" "Rendern", und aktivieren Sie danach im Bereich "Hintergrund" die Option "Umgebungsalpha verwenden".

Wenn "Umgebungsalpha verwenden" deaktiviert ist (Vorgabe), erhält der Hintergrund den Alpha-Wert 0 (vollständige Transparenz). Wenn "Umgebungsalpha verwenden" aktiviert ist, ist das Alpha des Ergebnisbilds eine Kombination aus den Alpha-Kanälen der Szene und des Hintergrundbilds. Außerdem werden, wenn Sie mit deaktiviertem vormultipliziertem Alpha in TGA-Dateien rendern, durch die Aktivierung von "Umgebungsalpha verwenden" falsche Ergebnisse verhindert.

Darüber hinaus können Sie steuern, ob Hintergrundbilder vom Antialias-Filter des Renderers beeinflusst werden. Wählen Sie "Anpassen" "Einstellungen" "Rendern" und aktivieren Sie im Bereich "Hintergrund" die Option "Hintergrund filtern". Vorgabe = Deaktiviert.

Tipp: Wenn Sie planen, 3ds Max-Objekte in einer anderen Anwendung wie Combustion oder Photoshop zusammenzustellen, rendern Sie die Objekte vor einem schwarzen Hintergrund. Andernfalls wird möglicherweise ein Rand aus Umgebungs- oder Hintergrundfarbe um die 3ds Max-Objekte angezeigt.