Die MCG Strahl zu Oberflächentransformation-Beschränkung beschränkt die Position und Ausrichtung eines Objekts basierend auf dem Schnittpunkt eines Strahls, der ausgehend von einem anderen Objekt auf ein oder mehrere Netze fällt. Die Skalierung des Objekts wird zurückgesetzt.
- Bereiten Sie mindestens drei Objekte vor:
- Ein Objekt, das beschränkt werden soll.
- Ein Netz, auf das beschränkt werden soll.
- Ein Objekt als Ursprung des Strahls.
- Wählen Sie das Objekt aus, das beschränkt werden soll.
- Wählen Sie .
- Klicken Sie auf das Oberflächennetz.
- Klicken Sie auf das Ursprungsobjekt des Strahls.
- Wenn gewünscht, können Sie mit Oberfläche auswählen weitere Netzoberflächen hinzufügen.
Alternativ können Sie mit Controller zuweisen auf der Positionsspur des Objekts in der Spuransicht oder in der Bewegungsgruppe die Beschränkung MCG_rayToSurfaceTransform manuell zuweisen und dann mit den Schaltflächen Oberfläche auswählen und Strahlendes Objekt die entsprechenden Objekte festlegen.
Benutzeroberfläche
- Strahl richten auf
-
-
Oberfläche auswählen
- Klicken Sie auf diese Option, um zusätzliche Netze auszuwählen.
- [Oberflächenliste]
- Listet die Netze auf.
-
Auswahl entfernen
- Wählen Sie ein Objekt in der Liste aus, und klicken Sie anschließend auf diese Schaltfläche, um es zu entfernen.
-
Strahlendes Objekt
-
-
Strahlendes Objekt
- Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Objekt in der Szene auszuwählen, das als Ursprung des Strahls dienen soll.
-
Auf Oberflächendrehpunkt richten
- Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Strahlen vom Mittelpunkt des strahlenden Objekts auf die Mittelpunkte der Flächen gerichtet. Andernfalls erfolgt die Ausrichtung des Strahls entlang einer der lokalen Achsen des strahlenden Objekts.
-
Strahlenachse
- Die Richtung des vom strahlenden Objekt ausgehenden Strahls, wenn Auf Oberflächendrehpunkt richten deaktiviert ist.
-
Objekt versetzen
- Versetzt die Position des Objekts gegenüber dem Schnittpunkt des Strahls. Wenn Oberflächennormale verwenden deaktiviert ist, wird das Objekt entlang des Strahls versetzt.
-
Lokale nach oben gerichtete Achse
- Bestimmt, welche lokale Achse des Objekts an der Oberflächennormalen oder dem Strahl ausgerichtet werden soll.
-
Lokal Vorwärts
- Bestimmt, welche lokale Achse des Objekts an der Vorwärts-Weltachse oder am Vorwärtsobjekt ausgerichtet werden soll.
-
Ausrichtungsparameter
-
-
Oberflächennormale verwenden
- Richtet die lokale nach oben gerichteten Achse des Objekts an der Normalen der Netzoberfläche im Schnittpunkt des Strahls aus. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird das Objekt stattdessen am Strahl ausgerichtet.
- Vorwärtsobjekt verwenden
- Richtet die lokale Vorwärtsachse so aus, dass sie zum Vorwärtsobjekt weist. Wenn diese Option deaktiviert ist oder wenn das Vorwärtsobjekt nicht definiert ist, wird das Objekt stattdessen an der Welt ausgerichtet.
-
Vorwärtsobjekt
- Klicken Sie auf diese Option, um ein Objekt auszuwählen, auf das die lokale Vorwärtsachse des beschränkten Objekts zeigen soll.
- Vorwärts-Weltachse
- Die Weltachse, an der die lokale Vorwärtsachse des Objekts ausgerichtet wird, wenn kein Vorwärtsobjekt verwendet wird.