In Textur rendern: Rollout "Einbackmaterial"

Das Einbacken von Materialien wirkt sich auf die gesamte Sitzung "In Textur rendern" aus. Es wird nicht für individuelle Objekte eingestellt.

Anmerkung: Beim Rendern im Netzwerk ist die Option "In Einbackmaterial rendern" deaktiviert.

Bereich "Einbackmaterialeinstellungen"

Einbackmaterialien aktualisieren
Erstellt ein Hüllenmaterial für alle ausgewählten Objekte und liest das Einbackmaterial gemäß den aktuellen Einstellungen von "In Textur rendern" ein.
Hüllenmaterialien löschen
Entfernt das Hüllenmaterial, das auf das Objekt mit Einbacktextur angewendet wurde, und ersetzt es entweder durch das ursprüngliche Material oder das Einbackmaterial.

In den Optionsfeldern unter "Hüllenmaterialien löschen" können Sie wählen, welches Material Sie im Hüllenmaterial beibehalten möchten:

  • Quellmaterial beibehalten Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Hüllenmaterial durch das ursprüngliche Material ersetzt.
  • Einbackmaterial beibehalten Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Hüllenmaterial durch das Einbackmaterial ersetzt.
Anmerkung: Wenn Sie eine Einbacktextur bereits gerendert haben und beschließen, sie mit einem anderen Shader aus der Liste zu rendern, müssen Sie zuerst auf "Hüllenmaterialien löschen" klicken und danach neu rendern.
Nur in Dateien rendern
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Dateien mit Einbacktexturen in dem Verzeichnis gerendert, das Sie im Feld "Ausgabepfad" im Rollout "Allgemeine Einstellungen" angegeben haben. Vorgabe = Deaktiviert.