Initialisierungsdatei

Der Name der Datei in 3ds Max, die die Einstellungen zwischen Sitzungen speichert, lautet 3dsmax.ini. In den meisten Fällen müssen Sie nicht direkt auf diese Datei zugreifen. Falls erforderlich, verwenden Sie zum Suchen der Datei die Suchfunktion unter Windows.

Sie können die Startbedingungen von 3ds Max ändern, indem Sie die Datei 3dsmax.ini in einem Texteditor wie dem Windows-Editor (notepad.exe) bearbeiten. Falls Sie die Datei bearbeiten möchten, achten Sie darauf, dass Sie die Struktur und Syntax der Originaldatei beibehalten.

Tipp: Sollten daraufhin ungewöhnliche und unerklärliche Probleme mit der Benutzeroberfläche von 3ds Max auftreten, empfiehlt es sich, die Datei 3dsmax.ini zu löschen und das Programm neu zu starten. 3ds Max erstellt dann eine neue INI-Datei, um die gelöschte Datei zu ersetzen. Auf diese Weise lassen sich häufig Probleme mit dem Zustand der Benutzeroberfläche beheben.
Anmerkung: Die Startbedingungen der Szene werden von der von Ihnen ausgewählten Startvorlage definiert. Wenn die Startvorlage keine MAX-Szene enthält und eine Datei mit der Bezeichnung maxstart.max vorhanden ist, verwendet 3ds Max die Datei maxstart.max als Startszene. Wenn die Startvorlage keine MAX-Szene enthält und keine Datei maxstart.max vorhanden ist, öffnet 3ds Max eine leere Szene.

Die Datei 3dsmax.ini umfasst die folgenden Kategorien von Einstellungen:

[Directories]

Definiert die Pfadvorgaben für verschiedene Dateioperationen.

[Performance]

Steuerelemente, mit denen die Leistung der Ansichtsfenster beschleunigt wird.

[PlugInKeys]

Aktiviert bzw. deaktiviert die Tastaturkurzbefehle für Plug-Ins.

[Renderer]

Steuerelemente für das Rendern von Alpha- und Filterhintergründen.

[RenderPresets]

Definiert den Pfad für die Rendervoreinstellungsdateien.

[BitmapDirs]

Definiert die vorgegebenen Map-Pfade für Bitmaps, die von Materialien verwendet werden.

[Modstack]

Steuert die Schaltflächensätze für Modifikatorstapel und die Anzeige von Symbolen.

[WindowState]

Einstellungen für den Treiber des aktiven Ansichtsfensters.

[CustomMenus]

Definiert den Pfad für mnu-Datei.

[CustomColors]

Definiert den Pfad für dieclr-Datei.

[KeyboardFile]

Definiert den Pfad für die kbd-Datei.

[Material Editor]

Einstellungen für den Material-Editor.

[ObjectSnapSettings]

Einstellungen für Objektfänge.

[CommandPanel]

Legt die Anzahl der Spalten fest und steuert die Rollout-Anzeige in mehreren Spalten.