Beispiel: So rendern Sie aus einer BAT-Datei

Wenn Sie mehrere Szenen in einer Batch-Verarbeitung rendern möchten, können Sie eine BAT-Datei erstellen, in der alle zum Erreichen der gewünschten Ergebnisse erforderlichen Szenen und Parameter enthalten sind. Sie können Ihre BAT-Datei genau wie eine Textdatei mit jedem beliebigen Texteditor erstellen. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass drei Szenen in verschiedenen Entwicklungsphasen vorliegen und jede dieser Szenen mit anderen Einstellungen gerendert werden soll.

  1. Öffnen Sie Ihren Texteditor.
  2. Geben Sie in der ersten Zeile den folgenden Text ein. Bei diesem Beispiel wird angenommen, dass die Szene noch längst nicht fertig ist und Sie einen Teil der Animation testen möchten.

    “c:\Programme\autodesk\[Name des Programmordners]\3dsmaxcmd” -o=“c:\Programme\autodesk\[Name des Programmordners]\renderoutput\scene1.jpg” -w=320 -h=240 -frame=1-33 “c:\Programme\autodesk\[Name des Programmordners]\scenes\scene1.max”

    Die zweite Szene ist fast fertig, aber Sie müssen noch das Aussehen einiger Materialien testen und eine Video-Farbüberprüfung durchführen.

    “c:\Programme\autodesk\[Name des Programmordners]\3dsmaxcmd” -o=“c:\Programme\autodesk\[Name des Programmordners]\renderoutput\scene2.jpg” -w=640 -h=480 -force2Sided=true -videoColorCheck=true “c:\Programme\autodesk\[Name des Programmordners]\scenes\scene2.max”

    Die letzte Szene ist fertig und soll in einer höheren Bildauflösung mit Einstellungen gerendert werden, die Sie in einer für alle endgültigen Renderausgaben verwendeten TXT-Datei gespeichert haben.

    “c:\Programme\autodesk\[Name des Programmordners]\3dsmaxcmd” @c:\finalrender.txt -o=“c:\Programme\autodesk\[Name des Programmordners]\renderoutput\scene3.jpg” “c:\Programme\autodesk\[Name des Programmordners]\scenes\scene3.max”

  3. Speichern Sie nach der Eingabe dieser drei Befehlszeilen Ihre Datei als BAT-Datei, und öffnen Sie dann die Datei (d. h., führen sie aus).
  4. Klicken Sie auf "OK", um den Rendervorgang zu starten.