Importieren und Exportieren von IFC-Dateien

Auf der Grundlage festgelegter, internationaler Standards für im Bauwesen gebräuchliche Objekte bietet das IFC-Dateiformat (Industry Foundation Classes) eine Interoperabilitätslösung für verschiedene Software-Anwendungen. Die Verwendung von IFC verringert den Informationsverlust bei der Übertragung von Dateien.

AutoCAD Architecture ist für das Importieren und Exportieren von IFC-Dateien der Version 2x3 zertifiziert. IFC-Dateien der Versionen 2x2 und 2x können ebenfalls importiert werden, wenn die Daten mit Version 2x3 kompatibel und mit den für die IFC 2x3-Koordinationsansicht definierten Implementierungsvereinbarungen vereinbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.buildingsmart.com/.

Die IFC-Zertifizierung verbessert Ihre Fähigkeit, Projektinformationen in allen Projektphasen über Disziplinen und technische Anwendungen hinweg gemeinsam zu nutzen. Sie können diese Zeichnungen unter Verwendung des IFC-Formats in andere IFC-zertifizierte Anwendungen exportieren, die ansonsten eine DWG-Datei nicht öffnen könnten. Beispiel: Mit AutoCAD Architecture gezeichnete Gebäudemodelle werden in einem DWG-Dateiformat gespeichert. Sie können die Zeichnung im IFC-Format exportieren. Sie können ebenfalls eine IFC-Datei importieren, um eine DWG-Datei zu erstellen und zu bearbeiten, obwohl die ursprüngliche Datei ein anderes Format hatte.

In Modellansichten wird die visuelle Wiedergabetreue für dreidimensionale Objekte gewahrt. Dies bedeutet, dass die Abmessungen für nach IFC exportierte 3D-Objekte beibehalten werden. Objekte müssen in dem einzelnen IFC-Modell bezüglich der Abmessungen fehlerfrei sein, weil es von verschiedenen Anwendungen gemeinsam benutzt wird.