Der Kreisverkehrstandard-Editor ist im Grunde ein Dialogfeld mit Registerkarten. Im linken Fensterbereich wird eine Strukturansicht der verfügbaren Seiten und im rechten Fensterbereich die ausgewählte Seite angezeigt.
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) eines Elements in der Strukturansicht im linken Fensterbereich, um die Struktur zu erweitern und die verfügbaren Seiten anzuzeigen. Die Seiten sind gruppiert, damit Sie das Gesuchte leichter finden können.
Klicken Sie im linken Fensterbereich auf eine Seitenüberschrift, um den Seiteninhalt im rechten Fensterbereich anzuzeigen.
Klicken Sie auf Diagramm, um ein Fenster mit kontextabhängigen Diagrammen anzuzeigen, die sich je nach dem aktuell ausgewählten Feld ändern.
Klicken Sie auf Anwenden, um alle an der aktuellen Seite und anderen Seiten vorgenommenen Änderungen zu speichern. Wenn Sie das Dialogfeld schließen, ohne die Änderungen zu übernehmen, werden diese verworfen.
Auf allen Seiten, auf denen Maximal- und Minimalwerte vorhanden sind, stehen diese für die begrenzenden Werte des angewendeten Entwurfsstandards, und beim ersten Platzieren des Kreisverkehrs wird der Vorgabewert verwendet. Ein Vorgabewert MUSS bereitgestellt werden, Max und Min können jedoch leer bleiben, wenn kein begrenzender Wert vorhanden ist.