Sie können einen neuen Punkt erstellen, indem Sie eine Station auf einer Basislinie sowie einen Versatzabstand relativ zu einer vorhandenen Basislinie mit dem Befehl Station/Versatz angeben.
BL PT (Punkt 1) [Station] (Versatz) (Beschreibung)
NE 1 1000 1000
STN 1
ZD 2 100 121.92
BL IS 1 2 0
BL PT 3 220 15.24
! POINT 3 NORTH: 946.7889 EAST: 1214.0113 ELEV:<Null>
BL PT 4 270 -15.24
! POINT 4 NORTH: 968.1235 EAST: 1268.5445 ELEV: <Null>
Punkt 3 wird um einen Abstand von 15.24 nach rechts von der Basislinie an Station 2+20 versetzt. Punkt 4 wird um einen Abstand von 15.24 nach links von der Basislinie an Station 2+70 versetzt. Abstände werden in den aktuellen Einheiten angegeben, wenn Sie kein Suffix zur Kennzeichnung anderer Einheiten eingeben.
In einem Versatzabstand erstellte Basislinie
BL PT (Punkt 1) [Station] (Versatz) (Beschreibung)
Parameter | Definition |
---|---|
punkt 1 | Punktkennung für den neuen Punkt Wenn die automatische Nummerierung von Punkten aktiviert wurde, müssen Sie keine Punktnummer zuweisen. |
Station | Position der Station des zugeordneten Punktes. Geben Sie die Station in den aktuellen Abstandseinheiten ein. Beispiele für Stationseinträge: 0, 50 und 100. Die Station 150 befindet sich beispielsweise 150 Fuß bzw. Meter entlang der Basislinie entfernt. |
Versatz | Optionaler, von der Basislinie aus versetzter Abstand. |
Beschreibung | Eine optionale Beschreibung für den Punkt. |