Geben Sie in einem aktiven Linienzug, in dem (BEG <Linienzugname>) aufgerufen wurde, einen Linienzugbefehl ein, um nacheinander folgende Punkte anzugeben, die mehrere Punkte auf einem Bogen definieren.
Nachdem die Punkte auf dem Bogen definiert wurden, können Sie einen Befehl eingeben, um den aus mehreren Punkten bestehenden Bogen zu beenden. Nachfolgende Punkte legen die Liniensegmente fest. Der Linienzug, der von dem aus mehreren Punkten bestehenden Bogen erstellt wurde, enthält angrenzende Bogensegmente für jeden Bogenbereich aus mehreren Punkten.
BEGIN [Linienzug
MCS
Die nächsten Punkte, die Sie eingeben, legen die Punkte auf dem Bogen fest.
NE 1000 1000
BEG EP1
PT1
NE SS 2 1100 1100
MCS
NE SS 3 1140 1120
NE SS 4 1800 1110
NE SS 5 1180 1070
MCE
NE SS 6 1160 1020
END
BEGIN [Linienzug] und dann MCS
Befehlssynonyme
BEG und MCS zum Beginnen des Bogens
MCE, um den Befehl für den Bogen mit mehreren Punkten zu beenden.
Parameter | Definition |
---|---|
Vermessungslinienzug erstellen | Name des Linienzugs |