Durch Stile wird die Darstellung von Objekten, Beschriftungen und Tabellen in Zeichnungen gesteuert.
Durch Erstellen verschiedener Stile können Objekte in verschiedenen Genehmigungsphasen dargestellt oder die entsprechenden Informationen für verschiedene Benutzertypen angezeigt werden.
Objektstile steuern die Darstellung von AutoCAD Civil 3D-Objekten in der Zeichnung. Die Objektstile in AutoCAD Civil 3D verfügen über allgemeine Attribute wie Objektfarbe, Sichtbarkeit von Komponenten, Linientyp und Füllmuster.
Objektstile für ein DGM, Parzellen und eine Achse mit Stilzuweisung
Mit Stilen können Sie die Darstellung von Objekten effizient verwalten. Wenn Sie eine Stildefinition ändern, werden die Änderungen automatisch auf alle Objekte angewendet, die diesen Stil verwenden.
Die Stile für die einzelnen Objekttypen werden im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen verwaltet. Die Sammlung Allgemein enthält Stile, die von mehr als einem Objekttyp (Mehrzweckstile) und allgemeinen Beschriftungsstilen verwendet werden können. Beispielsweise können Böschungsschraffurstile von Verschneidungen bzw. 3D-Profilkörpern und Symbolstile von Punkten bzw. Vermessungskomponenten gemeinsam genutzt werden.
Wenn Sie einige Attribute eines Stils anpassen möchten, können Sie einen neuen Stil erstellen oder Änderungen an einem vorhandenen Stil vornehmen und diesen unter einem neuen Namen speichern. Stilgruppen können gesammelt und als Zeichnungsvorlage (.dwt-Datei) gespeichert werden. Alle aus einer bestimmten .dwt-Datei erstellten Zeichnungen haben dieselben Stile.
Beschriftungsstile steuern die Darstellung und den Inhalt von Beschriftungen in der Zeichnung.
Beschriftungsstile, darunter zwei Achsenbeschriftungen, in Symbol-Text-Trennung
Beschriftungsstile können Text, Blöcke, Linien, Marker und Führungen enthalten. Sie können im Dialogfeld Beschriftungsstil-Editor eine Vorschau ihrer Darstellung anzeigen (siehe folgende Abbildung):
Voransicht von benutzerdefiniertem Beschriftungsstil für Parzellenfläche
Sie können Beschriftungssätze für Achsen, Längsschnitte und Querprofile erstellen und speichern, sodass Sie in einem Schritt verschiedene Beschriftungstypen anwenden können. Beispielsweise kann ein Achsenbeschriftungssatz Beschriftungen für Hauptstationen, Nebenstationen und Hauptpunkte enthalten.
Allgemeine Beschriftungsstile werden von Linien, Bogen, Elementkanten und 3D-Profilkörpern verwendet. Diese Sammlung enthält auch Beschriftungsstile für Kommentare, die nicht objektspezifisch sind.
Tabellenstile werden zum Verwalten der Anzeige von Objekttabellen verwendet. Tabellen bieten eine präzise Anzeige von Objektdaten als Alternative zur Verwendung von Objektbeschriftungen. Die Tabellenstile steuern die Dateneigenschaften und die Darstellungskomponenten der Tabelle.
Beispieldatentabelle für Parzellen
Zu den Dateneigenschaften gehören das Datenformat, die Reihenfolge der Spalten, der Textstil und ob der Tabellentitel und die Spaltenüberschriften in unterteilten Tabellen wiederholt werden. Darstellungskomponenten umfassen Rahmen, Trennlinien, Füllungen und Text. Sie können die Sichtbarkeit, die Farbe, den Linientyp und den Maßstab jeder Komponente steuern.