Mithilfe der Dropdown-Listen im iLogic-Dialogfeld Regel bearbeiten können Sie Bedingungsanweisungen in Regeln einfügen. (Alternativ können Sie den Text manuell eingeben.)
Zur Eingabe der durchzuführenden Aktionen können Sie die Optionen im Bereich Snippets des Dialogfelds Regel bearbeiten verwenden, um eine Funktion einzufügen. Anschließend fügen Sie die entsprechenden Funktionsargumente hinzu.
Anzeigen des Dialogfelds Regel bearbeiten
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Verwalten
Gruppe iLogic
iLogic-Browser, wenn der Browser nicht angezeigt wird.
- Führen Sie im iLogic-Browser einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich, und wählen Sie Regel hinzufügen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Regeln oder der Registerkarte Externe Regeln mit der rechten Maustaste auf eine Regel, und wählen Sie Regel bearbeiten.
Ausführen alternativer Aktionen bei Wahr- oder Falsch-Bedingungen
- Positionieren Sie den Mauszeiger an der gewünschten Stelle im Regeltextbereich des Dialogfelds Regel bearbeiten.
- Wählen Sie in der Symbolleiste aus der Dropdown-Liste die Option If...Then...EndIf.
- Ersetzen Sie My_Expression durch den ersten auszuwertenden Ausdruck.
- Geben Sie in die Zeile zwischen der If-Then-Anweisung und der EndIf-Anweisung die Aktion ein, die durchgeführt wird, wenn die Bedingung wahr ist.
- Lassen Sie den Mauszeiger am Ende der Aktion, die Sie gerade eingegeben haben, und wählen Sie aus der Dropdown-Liste Else aus.
- Geben Sie in die Zeile zwischen der Else-Anweisung und der EndIf-Anweisung die Aktion, die durchgeführt wird, wenn die Bedingung falsch ist.
Ausführen einer Aktion nur bei einer wahren Bedingung
- Positionieren Sie den Mauszeiger an der gewünschten Stelle im Regeltextbereich des Dialogfelds Regel bearbeiten.
- Wählen Sie in der Symbolleiste aus der Dropdown-Liste die Option If...Then...EndIf.
- Ersetzen Sie My_Expression durch den auszuwertenden Ausdruck.
- Geben Sie in die Zeile zwischen der If-Then-Anweisung und der EndIf-Anweisung die Aktion ein, die durchgeführt wird, wenn die Bedingung wahr ist.
Ausführen keiner Aktion bei einer Bedingung
- Positionieren Sie den Mauszeiger an der gewünschten Stelle im Regeltextbereich des Dialogfelds Regel bearbeiten.
- Wählen Sie in der Symbolleiste aus der Dropdown-Liste die Option If...Then...EndIf.
- Platzieren Sie den Mauszeiger zwischen den zwei eingefügten Zeilen, und wählen Sie aus der Dropdown-Liste Else aus.
- Ersetzen Sie My_Expression durch den auszuwertenden Ausdruck.
- <empfohlen> Geben Sie einen Kommentar ein, z. B. do nothing (keine Aktion ausführen), der an Stelle einer Aktion in einer Anweisung eingefügt wird.
- Geben Sie den Kommentar am Ende der If-Then-Anweisung ein, um keine Aktion auszuführen, wenn die Bedingung wahr ist.
- Geben Sie den Kommentar nach der Else-Anweisung ein, um keine Aktion auszuführen, wenn die Bedingung falsch ist.
- Geben Sie die Aktion ein, die bei wahrer und falscher Bedingung ausgeführt werden soll, je nachdem bei welcher Bedingung die Aktion ausgeführt werden soll.
Ausführen alternativer Aktionen bei mehr als zwei Bedingungen
- Positionieren Sie den Mauszeiger an der gewünschten Stelle im Regeltextbereich des Dialogfelds Regel bearbeiten.
- Wählen Sie in der Symbolleiste aus der Dropdown-Liste die Option If...Then...EndIf.
- Ersetzen Sie My_Expression durch den ersten auszuwertenden Ausdruck.
- Geben Sie zwischen die zwei Zeilen die bei der Bedingung auszuführende Aktion ein.
- Wählen Sie nach der Positionierung des Mauszeigers an das Ende der Aktion, die Sie gerade eingegeben haben, aus der Dropdown-Liste die Option ElseIf...Then, und ersetzen Sie My_Expression durch den nächsten auszuwertenden Ausdruck.
- Geben Sie in die leere Zeile unter der Bedingung die Aktion ein, die bei dieser Bedingung ausgeführt werden soll.
- Wiederholen Sie die letzten zwei Schritte so oft wie erforderlich, um die übrigen Bedingungen aufzunehmen.
Ausführen alternativer Aktionen basierend auf dem Vergleich mit dem Testfall
Select Case <test expression>
Case <expression list 1>
<statement list 1>
Case <expression list 2>
<statement list 2>
Case Else
<statement list n>
End Select
- Positionieren Sie den Mauszeiger an der gewünschten Stelle im Regeltextbereich des Dialogfelds Regel bearbeiten.
- Wählen Sie in der Symbolleiste aus der Dropdown-Liste Schlüsselwörter die Option Select Case.
- Fügen Sie am Ende des eingefügten Ausdrucks ein Leerzeichen ein, und geben Sie dann den Testausdruck.
- Drücken Sie die EINGABETASTE, und wählen Sie in der Symbolleiste aus der Dropdown-Liste Schlüsselwörter die Option Case.
- Fügen Sie am Ende des eingefügten Ausdrucks ein Leerzeichen ein, und geben Sie dann den ersten Ausdruck ein, der mit dem Testausdruck verglichen werden soll.
- Geben Sie in die leere Zeile unter dem Ausdruck die Aktion ein, die bei dieser Bedingung ausgeführt werden soll.
- Wiederholen Sie die letzten zwei Schritte so oft wie erforderlich, um alle Ausdrücke aufzunehmen.
- Positionieren Sie den Mauszeiger in eine leere Zeile unterhalb des letzten Ausdrucks, und wählen Sie im Menü Schlüsselwörter die Option Case Else aus.
- Geben Sie in die leere Zeile unterhalb der Anweisung, die Sie eingefügt haben, den endgültigen Abschnitt Case ein, um unerwartete Ergebnisse zu erfassen. Drücken Sie dann die EINGABETASTE.
- Positionieren Sie den Cursor in eine leere Zeile unterhalb des letzten Ausdrucks, und wählen Sie im Menü Schlüsselwörter die Option End Select aus.