Zeichnungen werden aus einer Zeichnungsvorlagendatei erstellt. Autodesk Inventor enthält Standardvorlagen (.IDW, .DWG), die im Ordner Autodesk\Inventor (Versionsnummer)\Vorlagen gespeichert sind. Die verfügbaren Vorlagen werden im Dialogfeld Neue Datei erstellen angezeigt.
Zeichnungsvorlagen können Arbeitsblattformate, Rahmen, Titelblöcke und Skizzensymbole enthalten. Vorlagen steuern darüber hinaus die für die Darstellung von Ansichten und Anmerkungen zu verwendenden Standardstile und Normen. Wenn Sie eine Zeichnung beginnen, werden Titelblock, Rahmen, Arbeitsblattgröße und andere Elemente aus der Vorlage übernommen.
Tipps für Zeichnungen
- Die Vorlage, die Sie zur Erstellung einer Zeichnungsdatei ausgewählt haben, legt u. a. die Vorgabegröße des Arbeitsblatts, den Titelblock und den Rahmen fest. Sie können die Arbeitsblattgröße, den Titelblock und den Rahmen ändern, nachdem Sie eine Zeichnung erstellt haben. Die Vorlage steuert die Standardstile und die Normen, die zur Darstellung von Ansichten und Anmerkungen verwendet werden.
- Sie können angepasste Vorlagen erstellen und diese im Ordner Vorlagen speichern. Um eine Zeichnungsvorlage einzurichten, öffnen Sie eine Vorlagendatei im Verzeichnis Autodesk\Inventor (Versionsnummer)\Vorlagen. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor, und speichern Sie die Datei unter einem neuen Namen im Ordner Vorlagen. Die neue Vorlage ist verfügbar, wenn das Dialogfeld Neue Datei erneut aufgerufen wird.
- Erstellen Sie verschiedene Vorlagen für die verschiedenen Arbeitsblattgrößen oder mehrere Arbeitsblattformate in einer einzelnen Vorlage.
- Um ein Zeichnungsblatt in einer Vorlage anzupassen, ändern Sie die Vorgabegröße, und geben Sie die Ausrichtung des Blatts an. Passen Sie dann den Rand und die Titelblöcke an das Blatt an. Die verfügbaren Rahmen und Schriftfelder werden im Browser im Ordner Zeichnungsressourcen aufgeführt.