So arbeiten Sie mit Platzierungshilfen in iFeatures

Sie können ein Dokument als Platzierungshilfe einbetten oder verknüpfen, eine Webseite als Platzierungshilfe hinzufügen oder ersetzen und die Hilfe beim Einfügen eines iFeature verwenden.

Einbetten oder Verknüpfen eines Dokuments als Platzierungshilfe

  1. Klicken Sie auf DateiÖffnen.
  2. Suchen Sie die iFeature-Datei (.ide), in die Sie ein Dokument einbetten möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen.
  3. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Extras Gruppe Einfügen Objekt einfügen.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Objekt einfügen eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Klicken Sie auf Neu erstellen, um ein neues Dokument einzufügen, und wählen Sie dann den Dateityp aus der Liste Objekttyp.
    • Klicken Sie auf Aus Datei erstellen, um ein bereits existierendes Dokument einzufügen, und klicken Sie dann auf Durchsuchen, um die Datei zu suchen. Klicken Sie, wenn gewünscht, auf Verknüpfen, andernfalls wird das Dokument eingebettet.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Erweitern Sie im Browser das Symbol Drittanbieter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dokument, und klicken Sie auf Platzierungshilfe.
    Anmerkung: Wenn Sie die Option Neues erstellen wählen und ein Dokument einbetten, erhält dieses den Namen des iFeature und die Erweiterung der jeweiligen Anwendung.

Hinzufügen einer Webseite als Platzierungshilfe

  1. Ziehen Sie in Internet Explorer oder in Netscape Navigator das Symbol links von der URL (wie z. B. http://www.autodesk.com) auf den Desktop oder in einen Windows-Ordner.
  2. Ziehen Sie die Verknüpfung auf ein iFeature.
  3. Erweitern Sie im Browser das Symbol Drittanbieter, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dokument, und klicken Sie dann auf Platzierungshilfe.

Vermeiden des Verlusts von Verknüpfungen zu zugehörigen Dateien

  1. Klicken Sie in Microsoft Internet Explorer auf Datei Öffnen, und blättern Sie zur HTML-Datei. Klicken Sie anschließend auf OK.
  2. Klicken Sie auf DateiSpeichern unter.
  3. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Dateityp auf Webarchiv für E-Mails (*.mht).
  4. Klicken Sie auf Speichern, um die resultierende MHT-Datei im iFeature zu speichern.

Ersetzen einer Webseite

  1. Erweitern Sie im Browser das Drittanbietersymbol, und löschen Sie das Webseitensymbol.
  2. Ziehen Sie eine neue Verknüpfung in das Grafikfenster. Durch Bearbeiten des Verknüpfungstexts ändert sich nicht der URL.

Verwenden von Platzierungshilfen beim Einfügen eines iFeature

  1. Öffnen Sie die Bauteildatei, der Sie ein iFeature hinzufügen möchten.
  2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Verwalten Gruppe Einfügen iFeature einfügen.
  3. Navigieren Sie zu einem Ordner, und doppelklicken Sie auf ein iFeature, um es auszuwählen.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld iFeature einfügen auf die Schaltfläche Information, um das Platzierungshilfedokument in der entsprechenden Originalanwendung zu öffnen.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen aus dem Dokument, um das iFeature zu platzieren.