Geometrie
Diese Einstellung wird in AutoCAD und Inventor in Showcase für die Konvertierung von Modellen in Netze verwendet. Als Ergebnis können eine Detailgenauigkeitsstufe (1DGS) mit einem Netz pro Objekt oder mehrere Detailgenauigkeitsstufen angezeigt werden. Die Einstellung 1DGS bietet eine verbesserte Leistung beim Rendern und eignet sich für Modelle mit mehreren Bauteilen.
Optionen
- 001 - Allgemein. Die Standardeinstellung, und gut als generelle Einstellung geeignet. Hier werden drei verschiedene Detailgenauigkeitsstufen in einem breiten Spektrum erstellt. Die meisten Objekte werden mit dieser Einstellung gut dargestellt, am besten eignet sie sich jedoch für Außenszenen mit großen Objekten, möglicherweise mit Grundebenen, in denen Sie von Zeit zu Zeit mittlere Nahaufnahmen verwenden.
- 002 - Große Bauteile. Empfohlen für großflächige Konstruktionen, z. B. Brücken und Stadtansichten. Dieses Skript erstellt drei Detailgenauigkeitsstufen, die für größere Bauteile optimiert sind. Kleine Details werden nicht so gut gerendert, dieses Skript erstellt jedoch weniger Polygone als das allgemeine Skript und kann daher zu einer besseren Leistung bei mittleren und großen Objekten führen.
- 003 - Kleine Details. Empfohlen für kleinflächige Konstruktionen, z. B. tragbare Konsumgüter. Dieses Skript erstellt drei Detailgenauigkeitsstufen, die für kleinere Bauteile optimiert sind. Es werden mehr Polygone erstellt, dies führt jedoch zu einer guten Qualität bei kleineren Szenen. Sie können auch bei mittelgroßen Szenen mit vielen kleinen Details, die für den Benutzer wichtig sind, gute Ergebnisse erzielen. Verwenden Sie diese Einstellung für kleine bis mittelgroße Modelle wie Schlittschuhe oder Armaturenbretter, nicht jedoch für große geschwungene Flächen oder Formen.
- 004 - 1DGS niedrig. Eine Detailgenauigkeitsstufe mit einer geringeren Anzahl an Polygonen. Diese Option bietet eine gute Leistung bei großen Modellen, jedoch geringere Qualität bei Nahaufnahmen.
- 005 - 1DGS mittel. Eine Detailgenauigkeitsstufe mit einer mittleren Anzahl an Polygonen. Diese Option eignet sich für mittelgroße Modelle.
- 006 - 1DGS hoch. Eine Detailgenauigkeitsstufe mit einer hohen Anzahl an Polygonen. Diese Option eignet sich für kleine Modelle, hat jedoch eine größere Auswirkung auf die Leistung.
Visueller Stil (abstrakt und realistisch)
Diese Optionen bestehen aus zwei allgemeinen Typen: abstrakt und realistisch. Abstrakte Stile werden speziell für konzeptuelle Entwürfe oder laufende Arbeiten empfohlen, da sie die relative Größe und Proportionen von Objekten klar zeigen. Realistische Stile werden speziell für komplexere Entwürfe empfohlen, da diese Stile Details besser darstellen.
Optionen
- Realistisch - Keine Schatten. Bietet eine schnellere Leistung.
- Realistisch - Umgebungsschatten. Bildschirmbereich-Umgebungsverdeckung (SSAO) ist aktiviert und stellt weiche Schatten dar. Gerichtete Umgebungsschatten sind deaktiviert.
- Realistisch - Schatten. Gerichtete Umgebungsschatten sind aktiviert, und Umgebungsschatten sind deaktiviert.
- Realistisch - Schatten und Umgebungsschatten.Dies ist der vorgegebene visuelle Stil. Hierbei werden beide Schattenarten für ein realistischeres Hardware-Rendering der Szene aktiviert.
- Realistisch - Raytracing.Diese Option erzeugt den realistischsten visuellen Stil. Mit Raytracing können sich Objekte gegenseitig reflektieren. Andere Vorteile von Raytracing sind genaues Rendering von Transparenz und Illumination der Szene.
- Abstrakt - flache Farbe. Diese Option zeigt das Modell ohne Schattierung an. Geometriekanten werden aktiviert, und die Materialien werden mit der durchschnittlichen Farbe der Texturen gerendert. Umgebungsschatten, Reflexionen und Umgebungslicht werden nicht angezeigt.
- Abstrakt - Cartoon-Farbe. Diese Option rendert die Szene als Cartoon-Abbildung mithilfe von Geometriekanten und den durchschnittlichen Farben der Materialien. Umgebungsschatten und Reflexionen werden nicht angezeigt.
- Abstakt - schattierte Texturen. Diese Option erzeugt eine schattierte Darstellung für das Modell. Geometriekanten werden angezeigt, und die Materialien werden mit Texturen gerendert, jedoch ohne Reflexionen oder Relief. Umgebungsschatten und Reflexionen werden nicht angezeigt.
- Abstrakt - Techn. Diese Option ist ideal für Abbildungen von Modellen mit reflektierenden Materialien. Texturen und Umgebungsreflexionen sind aktiviert. Umgebungsschatten werden nicht angezeigt. Die Geometrie und die Umgebung werden als Abbildung gerendert.
- Abstrakt - realistisch mit Kanten. Diese Option rendert das Modell realistisch und verbessert die Darstellung durch Hinzufügen von Geometriekanten. Umgebungsschatten und Umgebungsreflexionen sind aktiviert.
Beleuchtungsstil (Showcase-Hintergrundumgebung)
Umgebung an aktuellen Beleuchtungsstil anpassen verwendet den Beleuchtungsstil der aktuell aktiven Datei.
Diese Einstellungen bilden den optischen Kontext für Ihren Entwurf. Die Umgebungen bestehen nicht einfach nur aus Hintergrundbildern. Sie werfen Licht auf Objekte, sodass das Umfeld auf den Oberflächen Ihres Entwurfs reflektiert wird. Die Optionen sind größtenteils frei wählbar, es gibt jedoch einige Richtlinien. Legen Sie im Menü Showcase Environment die Umgebung für kleinere Entwürfe fest. Geben Sie in der nächsten Einstellung, Wenn Modell größer als, die maximale Linearbemaßung in Metern für kleinere Entwürfe ein. Legen Sie im Menü Large-Scale Environment die Umgebung für Entwürfe mit einer Linearbemaßung fest, die größer ist als der angegebene Wert. Das Menü Showcase Environment und das Menü Large-Scale Environment verfügen über die gleichen Optionen.
Umgebung an aktuellen Beleuchtungsstil anpassen ist eine Inventor-Einstellung, bei der basierend auf dem Beleuchtungsstil automatisch eine passende Umgebung ausgewählt wird. Bei Auswahl dieser Einstellung werden die Optionen zum manuellen Wählen einer Umgebung deaktiviert.
Optionen für Showcase Environment und Large-Scale Environment
Die folgenden maßstabsunabhängigen Umgebungen verwenden eine Rückwand (BP), werden nicht angepasst, wenn Sie die Ansicht verkleinern, und können mit sehr großen Modellen verwendet werden.
- BPoly Schwarzweiß (maßstabsunabhängig - abstrakt)
- BPoly Allgemein (maßstabsunabhängig - abstrakt). Grau unterlegt.
- BPoly Verlauf (maßstabsunabhängig - abstrakt)
- Leer (maßstabsunabhängig - abstrakt). Kein Bild, was gut zum Steuern der Farbanzeige ist.
Die folgenden Umgebungen werden speziell für größere Entwürfe mit einer Größe von bis zu 70 m empfohlen.
- Graswiese (Gebäudegröße - realistisch)
- Weißer Raum (Gebäudegröße - abstrakt)
- Schwarzer Raum (Gebäudegröße - abstrakt)
Die folgenden Umgebungen werden speziell für Entwürfe mit einer Größe von bis zu 7 m empfohlen.
- Landstraße (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Tageslicht, Gipskrater (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Wüstenstraße bei Dämmerung (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Hafenanlagen (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Trockenes Seebett (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Ausstellungshalle (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Platz bei Nacht (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Straße bei Nacht (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Altes Lagerhaus (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Sepulveda (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Stuttgart (Fahrzeuggröße - realistisch)
- Allgemein (Fahrzeuggröße - abstrakt)
- Grüner Raum (Fahrzeuggröße - abstrakt)
- Fotostudio (Fahrzeuggröße - realistisch)
Die folgenden Umgebungen werden speziell für kleine Entwürfe mit einer Größe von bis zu 1 m empfohlen.
- Leeres Labor (Stuhlgröße - realistisch)
- ID Hartholz (Stuhlgröße - realistisch)
- ID Blüte (Stuhlgröße - abstrakt)
- ID Box-Sweep (Stuhlgröße - abstrakt)
- ID einfaches Oberlicht - (Stuhlgröße - abstrakt)
- ID Geschwindigkeit (Stuhlgröße - abstrakt)
- ID Techn. (Stuhlgröße - abstrakt)
Umgebungsgrundebene (Umgebungsgrundebene in Revit) gibt die Grundebene in Bezug zum Modell an. Die Grundebene erhält Schatten aus dem Modell. Diese Ebene kann am unteren Rand des Modells platziert werden, der Inventor-Grundebene entsprechen oder kann vom Benutzer angegeben werden (nur AutoCAD und Revit). Die Angabe durch den Benutzer ist hilfreich bei Gebäuden, die eventuell über Untergrunddetails verfügen.
Umgebung in Modell zentrieren wird empfohlen, da die Umgebung mittig platziert wird, ohne das Modell zu verschieben. Das Verschieben des Modells wird nicht empfohlen, wenn Sie Inventor-Abhängigkeiten importieren oder die Szene aus mehreren Dateien zusammenstellen.
Objektanimation
Das Erstellen von animiertem Verhalten aus Abhängigkeiten ist nur für Inventor verfügbar. Mit dieser Einstellung können Sie die Abhängigkeiten wählen, die in animiertes Verhalten konvertiert werden sollen. Dies funktioniert gut mit Maschinenmodellen, da Sie verschiedene Abhängigkeiten in Aktion anzeigen sowie Auslöser und Verhalten zu Dias hinzufügen können.