So deinstallieren Sie Network License Manager

Deinstallieren von NLM unter Windows, Mac OS X oder Linux

Unter Windows

  1. Suchen Sie das Dienstprogramm LMTOOLS im Startmenü.
  2. Klicken Sie in LMTOOLS auf die Registerkarte Start/Stop/Reread, und klicken Sie anschließend auf Stop Server.
  3. Schließen Sie LMTOOLS.
  4. Suchen Sie in der Windows-Systemsteuerung Autodesk Network License Manager in der Liste der Programme, und klicken Sie auf Entfernen oder Deinstallieren, um das Programm zu deinstallieren.
  5. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  6. Sie müssen die Dateien, die zur Verwendung mit Network License Manager erstellt wurden (beispielsweise Protokolldateien, Lizenzdateien und die Optionsdatei) manuell löschen. Diese Dateien befinden sich unter C:\Autodesk\Network License Manager.

Unter Mac OS X

Beenden Sie den Lizenzserver vor der Deinstallation von NLM.

  1. Löschen Sie die folgenden Ordner:
    • /usr/local/flexnetserver/
    • /Library/StartUpItems/adsknlm

    Dadurch werden die wichtigsten Lizenzserver-Werkzeuge sowie die Konfigurationsskripte zum Einrichten des Lizenzservers entfernt.

  2. Starten Sie den Computer neu.

Unter Linux

Beenden Sie den Lizenzserver vor der Deinstallation von NLM.

  1. Öffnen Sie eine Shell als Superuser.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Paketnummer der installierten Network License Manager-Software zu überprüfen:
    rpm -qa |grep adlm
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Network License Manager-Paket zu deinstallieren; # steht hierbei für die Paketnummer:
    rpm -e adlmflexnetserver-#.rpm
  4. Wenn Sie die Datei rc.local zum Konfigurieren des Lizenzservers bearbeitet haben (z. B. um lmgrd zu starten), entfernen Sie diese Befehle aus der Datei rc.local.