Vor dem Installieren müssen Sie Ihr System vorbereiten und alle erforderlichen Informationen sammeln.
Lesen der Readme und Prüfen der Anforderungen
Lesen Sie die Readme-Datei, und überprüfen Sie, ob Ihr System und die Hardware mit dem Produkt kompatibel sind, das Sie installieren möchten.
Die meisten Windows- und alle Mac OS X-Systeme sind jetzt 64-Bit-Systeme. Zum Überprüfen Ihres Windows-Systems wechseln Sie zum Bereich System in der Systemsteuerung.
Zugriffsrechte
Sie verfügen vermutlich bereits über lokale Benutzer-Administratorrechte. Um dies in Windows zu überprüfen, wählen Sie Systemsteuerung > Benutzerkonten > Benutzerkonten verwalten. Unter Mac OS X wählen Sie Systemeinstellungen > Benutzer und Gruppen, um zu überprüfen, ob Sie über den Admin-Status verfügen.
Installieren von System-Updates und Deaktivieren von Antivirenprogrammen
Sollten Betriebssystem-Updates ausstehen, installieren Sie sie, und führen Sie einen Neustart durch. Deaktivieren Sie ggf. vorübergehend die Antivirenprogramme, da sie häufig Konflikte bei der Installation verursachen.
Leeren des TEMP-Ordners von Windows
Wenn Sie Windows ausführen, leeren Sie den TEMP-Ordner vor der Installation. Wenn Sie Probleme bei der Installation haben und sich an den Autodesk-Produkt-Support wenden möchten, muss ein Supportmitarbeiter möglicherweise die Installationsprotokolle im TEMP-Ordner prüfen.
Um den TEMP-Ordner zu öffnen, geben Sie %TEMP% in die Adressleiste von Windows Explorer ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Ermitteln von Seriennummer und Produktschlüssel (falls erforderlich)
Wenn Sie über eine Einzelplatzlizenz verfügen, aktivieren Sie Ihre Software mit der Seriennummer und dem Produktschlüssel aus der Bestätigungs-E-Mail. (Wenn Sie keine Seriennummer und keinen Produktschlüssel erhalten haben, melden Sie sich mit Ihrer Autodesk-ID an.)
Beenden ausgeführter Programme
Schließen Sie alle ausgeführten Programme, mit Ausnahme des Produktinstallationsprogramms.