Auf Autodesk Seek erhalten Sie Produkt- oder Entwurfsinformationen, die dort von Autodesk, seinen Partner-Inhaltsanbietern oder anderen Entwicklern veröffentlicht wurden.
Autodesk® Seek unterstützt parametrische Suchvorgänge, d. h., dass die ausgegebenen Suchergebnisse in Abhängigkeit von Ihrer Eingabe in das Textfeld Suchen mehr oder weniger spezifisch sind. Je mehr Suchbegriffe Sie eingeben, desto weniger Ergebnisse werden ausgegeben.
Anmerkung: Autodesk Seek steht derzeit nur in der englischen Version der Software zur Verfügung.
So führen Sie eine Suche aus
- Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen
Gruppe Autodesk Seek
Autodesk Seek durchsuchen, und geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein.
Anmerkung: Autodesk Seek durchsucht standardmäßig alle verfügbaren Produktinformationen.
- Drücken Sie die Eingabetaste, oder klicken Sie auf
(Search Seek Online) zu suchen.
Die Ergebnisse werden auf der Autodesk-Website angezeigt.
Anmerkung: Sollen weniger Ergebnisse ausgegeben werden, geben Sie weitere Begriffe in das Textfeld ein. So erhalten Sie z. B. mit dem Suchbegriff "Fenster" mehr Ergebnisse als mit "feststehend Fenster 3D".
Filtern von Suchergebnissen
Nachdem Sie nach Produktinformationen gesucht haben, können Sie die Anzahl der angezeigten Ergebnisse reduzieren, indem Sie Filter anwenden. Wenden Sie die Filter auf der Website von Autodesk Seek an, um die Suchergebnisse einzuschränken.
Welche Filter jeweils verfügbar sind, hängt von den Informationen ab, die Inhaltsanbieter zu Verfügung stellen, wenn sie Konstruktionsdateien zur Website von Autodesk Seek hinzufügen.
Filter
-
Produktattribute. Sie können Ergebnisse nach Attributen filtern, die für die zurückgegebenen Ergebnisse spezifisch sind. Die verfügbaren Attributfilter variieren in Abhängigkeit von dem gesuchten Produkttyp.
-
Hersteller. Sie können Ergebnisse nach Hersteller filtern. Herstellernamen werden in absteigender Reihenfolge nach der Anzahl der Ergebnisse für jeden Hersteller angezeigt. Der Filter Generisch zeigt Ergebnisse an, für die keine Herstellerangaben gemacht wurden.
-
Dateityp. Sie können Ergebnisse nach Dateityp filtern. Der Dateitypfilter schließt Ergebnisse aus, die keine Produkt- oder Konstruktionsinformationen des ausgewählten Typs enthalten.
-
Externe Kataloge. Sie können Ergebnisse nach Zuliefererkatalog (z. B. BIMWorld) filtern.
-
Produktbibliotheken. Sie können Ergebnisse nach Autodesk-Produktbibliothek filtern.
- Kategorie. Sie können Ergebnisse nach der Inhaltskategorie (z. B. äußere Sitzgelegenheit) filtern.
- Inhaltsquelle. Sie können Ergebnisse nach der Inhaltsquelle (entweder generisch oder herstellerspezifisch) filtern.
Herunterladen von Inhalten von Autodesk Seek
Nachdem Sie die Produkt- oder Konstruktionsinformationen gefunden haben, die Sie zu Ihrer Konstruktion hinzufügen möchten, müssen Sie sie von der Autodesk Seek-Website herunterladen und zu Ihrer Zeichnung hinzufügen.
Anmerkung: Wenn Sie das erste Mal eine Datei herunterladen, müssen Sie zunächst die Bedingungen für Autodesk Seek akzeptieren. Durch das Akzeptieren der Bedingungen wird ein Cookie auf Ihrem Computer installiert. Wenn Sie die Cookies Ihres Web-Browsers löschen, müssen Sie die Bedingungen für Autodesk Seek erneut akzeptieren, wenn Sie das nächste Mal eine Datei herunterladen.
So laden Sie eine Datei herunter
- Wählen Sie den Inhalt, den Sie herunterladen möchten.
- Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf Ausgewählte lokal herunterladen
. Autodesk Subscription-Kunden können auch Ausgewählte in Cloud herunterladen wählen, um den Inhalt in Autodesk® A360 herunterzuladen.
- Klicken Sie auf das Download-Symbol auf der rechten Seite.
- Klicken Sie auf Bedingungen, um die Nutzungsbedingungen anzuzeigen.
Die Nutzungsbedingungen für Autodesk Seek werden in einem Browserfenster angezeigt. Schließen Sie abschließend das Browserfenster, um zur Seite Bedingungen zurückzukehren.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.
- Klicken Sie auf Akzeptieren. Wenn Sie Ausgewählte in Cloud herunterladen ausgewählt haben, wird das Dialogfeld Datei herunterladen angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Wenn Sie Datei in dem mit ihr verknüpften Programm öffnen möchten, klicken Sie auf Öffnen.
- Um die Datei zu speichern, klicken Sie auf Speichern. Geben Sie gegebenenfalls einen neuen Speicherort und Namen für die Datei ein.
Speicherorte für Inhalt aus ZIP-Dateien
- Wenn eine Readme-Datei (TXT) vorhanden ist, öffnen Sie diese, um die Zielspeicherorte für die einzelnen Dateien aus der ZIP-Datei zu bestimmen.
- Extrahieren Sie die Dateien an die in der Readme-Datei angegebenen Speicherorte. Ist keine Readme-Datei für die Familie vorhanden, extrahieren Sie die Dateien an die in der folgenden Tabelle angegebenen Speicherorte.
Dateityp
|
Speicherort
|
Familie (RFA)
|
%ALLUSERSPROFILE%\Autodesk\Revit 2017\Libraries\<Gebietsschema und Sprache>
|
Typenkataloge (TXT) zur Verwaltung von Parametern für Familien mit zahlreichen unterschiedlichen Typen
Anmerkung: Der Typenkatalog muss genau denselben Namen wie die dazugehörige Familiendatei (RFA) haben. Bei den Namen muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.
|
Derselbe Ordner, in dem auch die RFA-Dateien abgelegt werden
|
Abruftabellen (CSV), die in MEP-Bauteilen zum Definieren von Exemplarparametern für Bauteile verwendet werden
|
%ALLUSERSPROFILE%\Autodesk\Revit 2017\Lookup Tables
|
Bilddateien (BMP, JPG, JPEG oder PNG) zum Erstellen benutzerdefinierter Farben, Designs, Texturen oder Bump-Maps für Render-Darstellungen
|
%CM2017DIR%\Textures
|
Dateien mit fotometrischen Daten (IES) zur Verwendung mit Beleuchtungsfamilien
|
%ALLUSERSPROFILE%\Autodesk\Revit 2017\IES
|