Anfangsströmung in einem runden Rohr

Analysemerkmale

Verweis

White, F. M., "Viscous Fluid Flow", McGraw-Hill, Inc., New York, 1974, S. 141-143.

Problembeschreibung

Für diesen Fall beginnt die Fluidbewegung in einem langen Rohr. Ein gleichmäßiger, konstanter Druckgradient wird sofort angewendet. Die Axialströmung beginnt und nähert sich allmählich der Poiseuille-Strömung. Die Ergebnisse werden mit einer analytischen Lösung aus dem Verweis verglichen.

Geometrie und Randbedingungen

Anfangsbedingung: u(x,r,t=0)=v(x,r,t=0)=0.0, = 4.0

Randbedingungen: v(x,r=0,t>0)=0.0, u(x,r=1,t>0)=v(x,r=1,t>0)=0.0, p(x=0) = 40, p(x=L) = 0

Ergebnisse

In der folgenden Tabelle wird die (Axial-)Geschwindigkeit u im Verhältnis zur Zeit (Sek.) am Rohreinlass auf der Mittellinie in Autodesk® CFD mit den analytischen Ergebnissen verglichen.

  Benchmark 2016: Build 20150209 % Fehler 2017: Build 20160302 % Fehler
u(x=0,r=0,t=0.05) 0.1995 0.1992 0.109 0.1992 0.109
u(x=0,r=0,t=0.10) 0.3851 0.3846 0.135 0.3846 0.135
u(x=0,r=0,t=0.20) 0.6517 0.658 0.950 0.658 0.950
u(x=0,r=0,t=0.30) 0.8045 0.819 1.839 0.819 1.839