Zyklonabscheider

Zyklonabscheider weisen in der Regel Strömungsmuster aus sehr stark drehender Strömung und starker Stromlinienkrümmung auf. Sie reagieren sehr empfindlich auf das Turbulenzmodell und die Netzverteilung. Die folgenden Richtlinien umreißen die grundlegenden Techniken zum Simulieren von Zyklonströmungen.

Netz

Verwenden Sie eine feine, gleichmäßige Netzverteilung.

Ändern Sie im kontextabhängigen Werkzeugkasten Netz den Typ zu Manuell und weisen Sie eine konstante Größe zu. Hier ist ein Beispiel für die empfohlene Netzverteilung:

Nehmen Sie im Dialogfeld Randschichtnetz die folgenden Einstellungen vor:

Der Grund für ein derart feines Netz in der Nähe der Wände liegt darin, dass optimale Ergebnisse nur mit einem kleineren Wert als 4 für Y+ erreicht werden.

Lösungseinstellungen

Nehmen Sie im Dialogfeld Lösungssteuerung (auf der Registerkarte Steuerung im Dialogfeld Start) die folgenden Einstellungen vor:

Ändern Sie im Dialogfeld Turbulenz (das Sie über die Registerkarte Physik im Dialogfeld Start öffnen) das Turbulenzmodell zu SST K-Omega RC (Smirnov-Menter ).

Stellen Sie auf der Registerkarte Steuerung die Anzahl der Iterationen auf 9000.