So bearbeiten Sie einen Kreisverkehr mithilfe von Griffen

Das Dialogfeld Kreisverkehreigenschaften ist ideal für das präzise Ändern von Abmessungen geeignet. Für allgemeine "Was-wäre-wenn-Analysen" kann die Griffbearbeitung jedoch von unschätzbarem Wert sein.

  1. Wählen Sie die zu bearbeitenden Reihe aus.
  2. Griffe werden an wichtigen Punkten am Kreisverkehr angezeigt. Wenn Sie den Cursor über einen Griff führen, wird die Quickinfo für den Griff angezeigt.

    Der grüne Griff neben dem Mittelpunkt des Kreisverkehrs wird zum Verschieben des gesamten Kreisverkehrs verwendet, die anderen blauen Griffe dienen dem Verschieben und Ändern der Größe von Elementen des Kreisverkehrs.

  3. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf einen Griff, um ihn auszuwählen.
  4. Bewegen Sie den Cursor, werden einige Teile des Kreisverkehrs oder der gesamte Kreisverkehr mit Geisterlinien dargestellt und bewegen sich mit dem Cursor. Über das Stylesheet können Sie steuern, welche Elemente während der Griffbearbeitung mit Geisterlinien dargestellt werden.
  5. Wenn Sie den Cursor verschieben, sehen Sie möglicherweise eine oder mehrere dynamisch aktualisierte Bemaßungslinien, die den ausgewählten Griff mit anderen Elementen verbinden. Diese sollen Sie bei der Griffbearbeitung unterstützen.
  6. Klicken Sie erneut mit der linken Maustaste, um die neue Position für den Griff zu bestätigen, oder klicken Sie zum Abbrechen mit der rechten Maustaste.