Kreisverkehrstandard-Editor: Armgeometrie: Einfahrt

Erweitern Sie Armgeometrie, und klicken Sie auf die Registerkarte Einfahrt.

Die Bemessungsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit an der Haltelinie.

Einfahrtsspuren bezieht sich auf die Anzahl definierter Spuren am Einfahrtspunkt.

Spurbreite (einzeln) für Einfahrt bezieht sich auf die zulässige Spurbreite, wenn es an der Einfahrt nur eine einzelne Spur gibt. Diese wird zwischen der äußeren und inneren Definitionslinie gemessen.

Spurbreite (mehrfach) für Einfahrt bezieht sich auf die zulässige Spurbreite, wenn an der Einfahrt mehrere Spuren vorhanden sind. Diese wird zwischen Fahrbahnteilerlinien oder, im Fall der äußeren und inneren Spur, zwischen den Fahrbahnteilerlinien und den Definitionslinien gemessen.

Einfahrtsbreite (gesamt) ist die zulässige Gesamteinfahrtsbreite an der Einfahrt. Sie wird senkrecht zur Definitionslinie des Fahrbahnteilers an der Kreuzung der Definitionslinie des Fahrbahnteilers mit dem Inkreis gemessen und ist der Abstand zwischen der Definitionslinie des Fahrbahnteilers und der äußeren Definitionslinie.

Der Fahrbahnteilerradius ist der Radius der inneren Definitionslinie am Fahrbahnteiler.

Äußerer Radius ist der Radius der äußeren Definitionslinie am Fahrbahnteiler.

Der Zwischenarm-Radius ist der Radius zwischen dem aktuellen und dem nächsten Arm. Beachten Sie, dass dies zum Verbinden der äußeren Definitionslinien zweier benachbarter Arme dient, wenn die Arme sich am Inkreis nicht schneiden.

Zusätzliche Spurlänge wird von der Haltelinie gemessen, wo sie die Fahrbahnteilerlinie überschneidet.

Länge der Spurabschrägung ist die Entfernung, über die sich die Breite der Einfahrtsstraße ändert, damit eine zusätzliche Spur Platz hat. Dies ist normalerweise ein deutlich positiver Wert, um eine starke Stufe an der äußeren Definitionslinie zu vermeiden.

Die Streulichtspurbreite ist die zulässige Breite einer zusätzlichen Spur und legt fest, wann die Markierungen der zusätzlichen Spur beginnen.

In allen Fällen stehen die Maximal- und Minimalwerte für die begrenzenden Werte des angewendeten Entwurfsstandards, und beim ersten Platzieren des Kreisverkehrs wird der Vorgabewert verwendet. Ein Vorgabewert MUSS bereitgestellt werden, Max und Min können jedoch leer bleiben, wenn kein begrenzender Wert vorhanden ist.