Das Schritte Bedienfeld beinhaltet eine geordnete Liste von Schritten für das Erstellen von Bauteilprogrammen. Jeder Schritt ist ein Assistent, welcher eine Serie von Dialogfenstern für jeden Prozess darstellt. Sie sind in der Reihenfolge aufgelistet, in der Sie sie, während des Prozesses der Erstellung eines Bauteilprogramms, benutzen sollen.
Rohteil - Klicken Sie auf diesen Schritt, um den Rohteil-Assistenten zu öffnen, in dem Sie Schritt für Schritt durch das Eingeben der Form und Bemaßungen des Rohteils, des Rohteilmaterials, des Setups (Bauteil-Nullpunkt) und des Koordinatensystems zum Modellieren geführt werden.
Geometrie - Klicken Sie auf diesen Schritt, um das Dialogfeld Geometrie-Elemente zu öffnen. Punkte, Bögen, Linien und andere Formen werden benutzt, um die gesamte Form des Bauteils zu beschreiben. Viele verschiedene Geometrie- Werkzeuge sind verfügbar. Sie können auch Geometrie aus den CAD-Systemen importieren.
Profile - Klicken Sie auf diesen Schritt, um das Dialogfeld Profile erstellen zu öffnen. Formen die mehr als eine Linie oder einen Bogen umfassen, werden als Profile beschrieben.
Flächen - Klicken Sie auf diesen Schritt, um den Flächenassistenten zu öffnen, in dem Sie Schritt für Schritt durch das Erstellen von Flächen aus Profilen, Grundflächen, Flächen aus einer Fläche und Flächen aus mehreren Flächen geführt werden.
Volumen - Klicken Sie auf diesen Schritt, um den Volumen-Assistenten zu öffnen, mit dem Sie Volumenkörper unter Verwendung zahlreicher Methoden erstellen können.
AFE (Automatische Feature-Erkennung) - Klicken Sie auf diesen Schritt, um den Assistenten für die automatische Feature-Erkennung zu öffnen, mit dem Sie Features automatisch aus Volumenkörpermodellen erstellen können.
Features - Klicken Sie auf diesen Schritt, um den Assistenten für Neues Feature zu öffnen. Features sind gebräuchliche Shop Bezeichnungen wie Tasche oder Gewinde. Sie werden aus Profilen und Abmessungen erstellt. Diese Objekte beschreiben Ihr Bauteil in 3D und werden dazu gebraucht, um Fräswege zu erstellen.
Werkzeugwege - Klicken Sie auf diesen Schritt, um Werkzeugwege aus Features zu simulieren. Sie können diese in FeatureCAM simulieren, indem Sie Werkzeugweg-Mittellinien-, schattierte 2D- oder schattierte 3D-Volumenkörper-Simulationen verwenden.
NC-Code - Klicken Sie auf diesen Schritt, um das Dialogfeld NC-Code zu öffnen. Maschinen-bestimmte G-Codes werden aus Werkzeugwegen erstellt. Übersetzer werden für viele verschiedene NC Steuerungen bereitestellt und beinhalten ein Programm für das Erstellen von neuen Übersetzern.
Fertigung anpassen - Klicken Sie auf diesen Schritt, um das Dialogfeld Fertigung anpassen zu öffnen. FeatureCAM automatisiert den gesamten Bauteil-Programmierungsprozess, und Sie können alle Systemeinstellungen, einschließlich Vorschub-/Drehzahl-Tabellen, Werkzeugdatenbanken und Feature-Einstellungen, anpassen.