Koordinatensysteme

Es gibt zwei Arten von Koordinatensystemen in FeatureCAM: Benutzerkoordinatensysteme und Setups.

Benutzerkoordinatensysteme (BKS)

Benutzerkoordinatensysteme sind Koordinatensysteme, die Sie zum Modellieren des Bauteils verwenden können, z. B. zum Zeichnen von Geometrie, Flächen und Volumenkörpern.

Benutzerkoordinatensysteme verfügen über einen Ursprung sowie eine X-Achse, Y-Achse und Z-Achse.

Setups

Setups werden anhand von BKS erstellt und enthalten zusätzliche Informationen, z. B. die Spannungs-ID und den Namen des NC-Programms, die generiert werden. Jedes Feature gehört zu einem Setup.

Jedes Setup verfügt über ein zugehöriges BKS. Wenn Sie beispielsweise ein Setup mit der Bezeichnung Setup2 erstellen, wird gleichzeitig ein zugehöriges BKS erstellt, das mit UCS_Setup2 bezeichnet wird. Wenn das Setup verschoben wird, wird auch das zugehörige BKS verschoben.

Setups werden auf der Maschine und im NC-Code als Bauteilursprung (0, 0, 0) verwendet. Fertigungsfeatures werden in Bezug zum Setup-Ursprung positioniert.

Der Ursprung und das Koordinatensystem für jedes NC-Bauteilprogramm werden durch das Setup bestimmt. Wenn Sie NC-Code speichern, werden das Bauteilprogramm und die Fertigungsdokumentation erzeugt und für alle Setups des Bauteils gespeichert.