Mit den Postprozessor-Optionen steuern Sie den CNC-Maschinentyp, den FeatureCAM für die NC-Ausgabe verwendet.
CNC-Datei - Dies ist der Dateiname und der Pfad für den Maschinentyp. Bei der Datei handelt es sich entweder um eine mit FeatureCAM gelieferte Standarddatei oder um eine von Ihnen mit dem Programm XBUILD erstellte Datei. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die CNC-Datei in der Liste der verfügbaren Dateien auszuwählen. Durchsuchen zeigt eine Liste von allen Dateien auf der Festplatte. Sie können Ihre Dateien an einem beliebigen Speicherort auf der Festplatte ablegen. Sehen Sie jedoch im Unterverzeichnis Postprozessoren des FeatureCAM-Verzeichnisses nach, um die im Standardumfang von FeatureCAM enthaltenen CNC-Dateien zu finden.
In der Beschreibung erhalten Sie einige der meist benutzten CNC-Dateien für Fräsen.
Sie können außerdem die Autodesk-Postprozessordateien *.pmopt und *.pmoptz mit XBUILD verwenden.
Einige in XBUILD reservierte Wörter haben kein Äquivalent in PMOPT. Jedoch sind diese als benutzerdefinierte PMOPT-Parameter verfügbar.
In XBUILD reserviertes Wort |
PMOPT Benutzerdefinierter Parameter |
<P1> |
udp_P1 |
<P2> |
udp_P2 |
… |
… |
<P100> |
udp_P100 |
<FIXTURE> |
udp_FIXTURE |
Wählen Sie den Dateinamen aus und klicken Sie auf Öffnen, um eine Datei zu verwenden.
Ändern - Dies öffnet den Postprozessor XBUILD für die aktuelle CNC-Datei.
Standard — Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Attribute Postprozessor-Optionen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
Min Bogen - Dies definiert den Grenzwert für jeden Bogen, dessen Radius als Linie an die CNC-Maschine übertragen wird. Bögen, die größer als dieser Grenzwert sind, werden als Bögen gesendet.
Max Bogen - Dies definiert den maximalen Bogenradius. Bögen, die größer als dieser Grenzwert sind, werden in Linien übersetzt.
Block Start legt die Nummer der Startzeile für die CNC-Programme fest.
Blockinkrement legt das Inkrement zwischen den Zeilennummern in CNC-Programmen fest. Weitere Informationen zum Einrichten von Makros finden Sie unter Bohrungsmakros.
Radiuskorrektur aktivieren - Dies ermöglicht die Ausgabe von Radiuskorrektur-NC Code.
Segmentstart für jede Operation — Aktivieren Sie diese Option, um für jede Operation ein Format Segmentanfang zu erzwingen. Sie können außerdem diese Option in XBUILD in den Postprozessor-Optionen auf EIN oder AUS einstellen.
Nicht-modale Drosselung, Überschreiben - Dies ist eine optionale Einstellung für den G-Code, mit der die automatische Verzögerung einer Steuerung überschrieben werden kann.
Werkzeugwechselpunkt - ist der Punkt, an den sich die Werkzeugspitze vor einem Werkzeugwechsel bewegt.