Bei VERICUT handelt es sich um eine Anwendung von CGTech-UK, mit der Sie CNC-Werkzeugwege simulieren, optimieren und darin Probleme beheben können, um eine effizientere Bearbeitung zu gewährleisten. Verwenden Sie das Add-in FeatureCAMToVericut.bas, um Fräs-, Bohr- und Drehen/Fräsdokumente als VERICUT-Projekte zu exportieren.
Anmerkung: Für diese Funktionalität ist FeatureCAM Ultimate erforderlich.
So exportieren Sie ein Dokument als Vericut-Projekt:
- Öffnen Sie die .fm-Datei, die Sie exportieren möchten.
- Laden Sie das Add-In FeatureCAMToVericut.dll.
- Wählen Sie den Postprozessor aus, den Sie verwenden möchten.
- Führen Sie eine Simulation durch, um den NC-Code zu generieren und sicherzustellen, dass ein Bauteil keine Fehler aufweist.
- Erstellen Sie ein BKS im Bauteil, das als Maschinenbefestigungskomponente von VERICUT verwendet wird.
- Wenn Sie mehrere Setups exportieren möchten, müssen Sie ein BKS zur Befestigung für jedes Setup erstellen. Wenn Sie kein Setup aus dem Bauteil exportieren möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen des Setups im Feature Baum aus.
- Für 5-Achs-Bauteile werden alle Setups kombiniert, daher müssen Sie nur ein BKS zur Befestigung erstellen.
- Wenn das Bauteil während der Simulation zwischen den Setups bewegt werden soll, erstellen Sie ein drehbares BKS, um die Bewegung zu beschreiben.
- Wählen Sie Registerkarte Hilfsmittel > Gruppe Makros > FeatureCAMToVericut aus.
- Legen Sie die Exporteinstellungen im Dialogfeld FeatureCAM für VERICUT fest.
- Klicken Sie auf In Vericut exportieren und öffnen, um das Dokument in VERICUT zu exportieren und zu öffnen.
Folgende Dateien und Verzeichnisse werden erstellt:
- .vcproject file — VERICUT-Projektdatei, die alle exportierten Daten enthält, die in VERICUT geöffnet werden können.
- .mcd-Dateien — G-Code.
- .tls-Dateien — Werkzeugbibliothek.
- .stl-Dateien — Alle Volumenmodelle und das Rohteil werden als .stl-Dateien exportiert. Namen der STL-Dateien geben entweder den Namen des Volumenkörpers in FeatureCAM oder den des Modells an (z. B. stock.stl).
- Ordner Klemmen - Enthält STL-Dateien, die Spannungs-/Klemmenmodelle darstellen.
- Halter-Ordner — Enthält .stl-Dateien, die Werkzeughalter repräsentieren.
- FCVINI-Datei - Projekteinstellungsdatei von FeatureCAM für VERICUT, die die während des Projektexports in das Formular eingegebenen Daten enthält.
- .log-Datei — Log exportieren. Export-Probleme werden in dieser Datei dokumentiert.
Wenn Sie ein Problem mit dem FeatureCAM-Add-In für VERICUT melden, fügen Sie die LOG-Datei, die FeatureCAM-FM-Datei und die CNC-Dateien sowie die VERICUT-Vorlage, die Steuerungs- und Maschinendateien bei.
Wenn VERICUT nicht bei Ihnen installiert ist, wählen Sie Datei > Exportieren aus dem Dialogfeld FeatureCAM für VERICUT aus, um das Dokument zu exportieren, ohne es in VERICUT zu öffnen.
Sie können VERICUT nun verwenden, um das Bauteil zu simulieren.