Das folgende Beispielbauteil muss vorbearbeitet und anschließend zum Härten versandt werden:
Das restliche Material muss dann auf die Modellkontur nachbearbeitet werden.
Die anfängliche Schruppoperation auf Z-Ebene wird mit einem 20-mm-Werkzeug durchgeführt und das folgende Ergebnis erzielt:
Dies ist der Rohteilzustand nach dem Härten.
Nun wird diese 3D-Simulation als STL-Datei gespeichert und zurück in die aktive Datei importiert:
Danach wird eine Mehrfachschruppen-Operation auf Z-Ebene mit einem 10-mm- und einem 6-mm-Werkzeug durchgeführt. Auf der Registerkarte Rohteil für diesen Vorgang wird die zuvor erstellte und importierte *.stl-Datei ausgewählt, auf welche die Werkzeugwege zugeschnitten werden. Ergebnis: