Grenzlinie der Rotationsfläche (Beispiele)

Polygonmethode

Dies ist die empfohlene Methode für Volumenkörper- und STL-Modelle; es wird die Simulations-Engine zur Triangulation der Datei und Erstellung eines Konturprofils verwendet. Dieses beispielhafte Bauteil ist eine importierte .stl Datei.

Bei deaktivierter Flächenschattierung können Sie die Dreiecke sehen, aus denen eine .stl-Datei besteht:

Um eine gedrehte Kontur zu erstellen, wählen Sie die Registerkarte Konstruktion > Gruppe Profile > Grenzlinie der Rotationsfläche aus.

  1. Wählen Sie im Formular Grenzlinie der Rotationsfläche die Polygonmethode.
  2. Optional können Sie auf die Schaltfläche Toleranzen klicken, um die Vorgabewerte für Dreieckstoleranz und Bogenlinien-Annäherungs- Toleranz zu ändern.
  3. Klicken Sie auf die Vorschau-Schaltfläche, um die dunkelblau hervorgehobene Grenze zu betrachten:

    FeatureCAM findet die korrekte Konturhöhe der rotierten, rechteckigen Enden der Balustrade.

  4. Klicken Sie auf OK, um das Profil zu erstellen.

    Sie können dieses Profil verwenden, um ein Drehfeature zu erstellen.

Volumenmethode

Gedrehte Bauteile, die als Volumenmodelle importiert werden, sind normalerweise mit Hilfe einer Reihe von Rotationsflächen modelliert. Um die Erstellung von gedrehten Features aus Volumenmodellen zu beschleunigen, bietet FeatureCAM eine Methode an, mit der Geometrien intelligent aus diesen Rotations-Volumen entnommen werden können. Diese Funktion kann vom Prozess Importieren eines Volumenmodells in ein Drehen- oder Dreh/Fräsdokument aus aufgerufen werden. Alternativ können Sie das Grenzlinie der Rotationsfläche Profile erstellen-Werkzeug verwenden. Die untenstehenden Bilder zeigen, von links nach rechts, Das anfängliche Volumenmodell, die unter Verwendung der Flächenmethode sowie die unter Verwendung der Volumenmethode erstellte Geometrie. Die Volumenmethode kann lediglich für Volumenmodelle genutzt werden. Anhand der untenstehenden Bilder können Sie erkennen, dass die Volumenmethode gegenüber der Flächenmethode besseres Trimmen der Geometrie ermöglicht.