Fläche

Ein gedrehtes Flächenfeature ist ein gerader Schnitt, durch den die Vorderseite des Bauteils bereinigt wird.

Ø-Außen

Stärke

Innendurchmesser

FeatureCAM folgt diesem allgemeinen Prozess:

  1. Es bestimmt das zu verwendende Werkzeug. Das standardmößig ausgewählte Werkzeug für Drehen hat:
    • Werkzeugtyp Dreh-Wkz..
    • Die korrekte Orientierung für den Schnitttyp.

      Revolver

      Schnittrichtung

      Orientierung

      Rückseite

      -Z

      ODER

      Vorderseite

      -Z

      ODER

    • Ein 80 Diamant wird bevorzugt, jedoch hat das standardmäßig ausgewählte Werkzeug einen eingebundenen Schneidewinkel von 55. Die Werkzeugauswahl kann durch ein Werkzeug mit schmalerem Diamanteinsatz überschrieben werden, ein solches Werkzeug wird jedoch nicht automatisch ausgewählt.
    Anmerkung: Zurzeit werden Eckenradius, Werkzeuglänge und Einsatzbeschichtung nicht berücksichtigt.
  2. Wählt die Vorschübe und Drehzahlen basierend auf dem bearbeiteten Material aus.

    Klicken Sie zum Anzeigen des empfohlenen Vorschub- oder Drehzahlwerts für eine Plandrehoperation in der Strukturansicht auf die Operation, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Vorschub/Drehzahl. Die empfohlenen Vorschübe und Drehzahlen werden aus der Ebenen-Spalte der Vorschub-/Drehzahltabellen für das Drehen abgeleitet.

  3. Generieren Sie ggf. einen Schruppschnitt (abhängig von der Tiefe des Features ggf. in mehreren Z-Schritten).

    Der Schruppdurchlauf der gedrehten Ebene ist vorgabemäßig deaktiviert. Klicken Sie auf der Seite Strategie auf Schruppen, um den Schruppschnitt zu aktivieren.

    • Wenn auf der Seite Abmessungen die positive Vorschubrichtung aktiviert wurde, wird in +X-Richtung geschruppt.
    • Wurde die negative Vorschubrichtung ausgewählt, wird in –X-Richtung geschruppt.
  4. Es generiert einen Schlichtdurchlauf.

    Wenn auf der Seite Abmessungen die Option ID aktiviert wurde, wird in der +X-Richtung geschlichtet. Wurde die Option AD aktiviert, wird in der –X-Richtung geschlichtet. Das Verfahren ist das gleiche wie beim Schlichten von Drehfeatures und ausgedrehten Bohrungen.