Verbinden verbindet eine Reihe von Profilen und geometrischen Objekten zu einem einzelnen Profil. Wenn sich die Endpunkte nicht an derselben Position befinden, wird zwischen den Punkten eine gerade Linie gezogen, um das Profil zu erstellen. Sie können die Reihenfolge der Objekte manuell festlegen oder den Pfad entlang dieser von FeatureCAM berechnet lassen. Sie können nur ganze Profile und geometrische Objekte verbinden. Informationen zum Verbinden von Segmenten finden Sie unter Verketten.
So verwenden Sie die Option Verbinden
- Wählen Sie Registerkarte Konstruktion > Gruppe Profile > Aus Profilen > Verbinden aus, um das Dialogfeld Profile verbinden anzuzeigen.
- Geben Sie optional einen Profilnamen in das Feld Name ein, oder übernehmen Sie den Vorgabenamen.
- Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die zu verbindenden Profile der Liste Objekte hinzuzufügen:
- Wählen Sie ein Profil aus der Liste Profil aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Füge Element aus Liste hinzu
.
- Wählen Sie ein Profil aus dem Grafikfenster oder der Gruppe Feature-Baum aus, und klicken Sie auf Füge Element aus Liste hinzu
.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Profil oder Geometrie anklicken
, und wählen Sie ein Profil aus dem Grafikfenster aus.
- Wählen Sie Vorschau zeigen, um eine Vorschau des neuen Profils im Grafikfenster anzuzeigen.
- Um die Reihenfolge von Objekten zu ändern, klicken Sie auf die Schaltflächen Element nach oben verschieben
und Element nach unten verschieben
.
- Zum Umkehren der Richtung eines Objekts wählen Sie dieses aus der Liste Objekt aus und klicken auf Gewähltes Profil umdrehen
.
- Um ein Objekt aus der Liste Objekte zu entfernen, wählen Sie dieses aus und klicken auf Element löschen
.
- Optional wählen Sie Beginn und Ende verbinden. Dadurch wird zwischen dem offenen Ende des ersten Profils und dem offenen Ende des letzten Profils eine gerade Linie gezeichnet. Eine Vorschau dieser Linie wird im Grafikfenster angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Linie nicht das Profil schneidet.
- Klicken Sie auf OK.
Die Toleranz wird auf zwei Arten verwendet:
- Erstens: Die Reihenfolge der Segmente wird von FeatureCAM festgelegt. Wenn der Abstand zwischen zwei Segmenten kleiner als der Toleranzwert ist, werden diese als angrenzende Segmente betrachtet und miteinander verbunden. Andernfalls wird das nächste Segment mit einer geraden Linie verbunden.
- Zweitens: Das neue Profil wird anhand der geordneten Segmente erstellt. Wenn der Abstand zwischen dem ersten Punkt eines Segments und dem letzten Punkt des vorherigen Segments kleiner als der Toleranzwert ist, wird der erste Punkt nicht hinzugefügt. Andernfalls wird der erste Punkt dem neuen Profil hinzugefügt, wodurch ein Liniensegment zwischen den beiden Punkten erstellt wird.
Beim Arbeiten mit Profilen vergleicht FeatureCAM den letzten Steuerungspunkt mit dem ersten Steuerungspunkt des nächsten Objekts. Bögen werden in Profile konvertiert und wie Profile verarbeitet. FeatureCAM verwendet beim Vergleichen von Punkten einen Manhattan-Abstand.