Verschachteln-Add-in

Verwenden Sie das Verschachteln-Add-In zum Verschachteln mehrerer Bauteile und zum Bearbeiten dieser Bauteile aus einem einzigen Rohteil mit dem Verschachtelungswerkzeug von PowerShape.

PowerShape muss geöffnet sein, damit das Add-In verwendet werden kann. Sie können nur Bauteile mit einem Volumenkörpermodell verschachteln.

So verwenden Sie das Verschachteln-Add-in:

  1. Laden Sie das Nesting.bas-Add-in.
  2. Wählen Sie Registerkarte Hilfsmittel > Gruppe Makros > Verschachteln aus.

    Das Dialogfeld Verschachteln zu FeatureCAM wird angezeigt.

  3. Wählen Sie aus der Rohteil-Liste, das Rohteil aus, in dem Sie die Bauteile verschachteln möchten.

    Wählen Sie ein bestehendes Rohteil aus, um zusätzliche Bauteile in einem Rohteil zu verschachteln, das Sie zuvor erstellt haben. Alternativ wählen Sie Neues Rohteil aus, um mit einem neuen Rohteil zu beginnen.

  4. Geben Sie in die Felder um das Rohteil-Diagramm die Abmessungen des Rohteils ein, in das Sie die Bauteile verschachteln möchten.
  5. Geben Sie den Abstand zwischen Bauteilen ein, um den minimalen Abstand, der zwischen den verschachtelten Bauteilen auf dem Rohteil belassen werden soll, zu bestimmen.
  6. Geben Sie eine Texthöhe ein, um die Höhe des Texts für jedes Bauteil festzulegen.
  7. Klicken Sie auf Hinzufügen und verwenden Sie den Öffnen-Dialog, um die Bauteile auszuwählen, die Sie verschachteln möchten.
  8. Geben Sie die Menge ein, um zu bestimmen, wie viele Duplikate jedes Bauteils im Rohteil verschachtelt werden sollen.
  9. Geben Sie die Priorität ein, um festzulegen, welche Bauteile zuerst verschachtelt werden sollen. Die Bauteile mit der niedrigsten Priorität werden zuerst verschachtelt. Bei Bauteilen mit derselben Priorität werden die größten Bauteile zuerst verschachtelt.
  10. Geben Sie das Dreh-Inkrement ein, um das kleinste Inkrement festzulegen, um das das Bauteil beim Verschachteln gedreht werden kann. Sie können ggf. mehr Bauteile in ein Rohteil einfügen, indem Sie das Rotationsinkrement reduzieren.
  11. Wählen Sie, um ein Bauteil aus dem Dialog zu entfernen, die Zeile aus und klicken Sie auf Löschen.
  12. Klicken Sie auf OK, um die Bauteile zu verschachteln.

    FeatureCAM öffnet jede Datei, gruppiert alle Features in jeder Datei und fügt die Features dann einer neuen FM-Datei hinzu. Die Volumenkörper werden an PowerShape gesendet und mithilfe des Verschachtelungswerkzeugs von PowerShape verschachtelt.

    Wenn das Verschachteln in PowerShape abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, ggf. die Positionen der Bauteile in PowerShape zu ändern.

  13. Ändern Sie die Position der Bauteile in PowerShape, und klicken Sie auf OK, um das Meldungsdialogfeld zu schließen.

    Die Positionen der Bauteile werden in FeatureCAM aktualisiert.

    Sie werden durch eine Meldung gefragt, ob Sie das Rohteil speichern möchten.

  14. Klicken Sie auf Ja, damit die 3D-Simulation ausgeführt und das Rohteil gespeichert wird. Dadurch können Sie in diesem Rohteil später zusätzliche Bauteile verschachteln.

    Sie können gespeicherte Rohteile in der Liste Rohteil im Dialogfeld Verschachteln zu FeatureCAM auswählen, um zusätzliche Bauteile in einem gespeicherten Rohteil zu verschachteln.

  15. Eine Meldung informiert Sie, wenn die Verschachtelung abgeschlossen ist. Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen.