Das Seifenschalenmodell benutzt eine Querschnittsfläche. Ihre Quellprofile sind es Wert sie zu verstehen. Mithilfe eines BKS auf der Seite des Rohteils (siehe Abbildung) wurde eine einfache Geometrie mit der Tiefe (relativ zum Setup) in Z-Richtung gezeichnet. Die Geometrie wurde dann zu X transformiert, um die Start-, Mittel- und Endprofile der obersten Fläche der Seifenschalen-Elektrode darzustellen. Diese Profile wurden dann dazu verwendet, die Querschnittsfläche zu erstellen. Die Geometrie kann erst umgekehrt werden müssen, um die richtige Fläche zu bekommen.