Bauteile für das Drehen mit mehreren Spindeln einstellen

Setups

Sie benötigen mindestens zwei Setups für Mehrfachspindeldrehen. Ein Setup für die Hauptspindel und ein zweites Setup für die Gegenspindel. Die Z-Achse der beiden Setups muss in entgegengesetzte Richtungen zeigen.

Anmerkung: Wenn Ihre NC-Steuerung erfordert, dass beide Koordinatensysteme in dieselbe Richtung weisen, kann diese Einstellung im Postprozessor vorgenommen werden.

Der Nullpunkt der beiden Setups kann an einem beliebigen Punkt auf dem Bauteil positioniert werden.

Tipp: FeatureCAM erstellt automatisch Setups mit nichtbeschreibenden Namen wie Setup1 oder Setup2. Aus Organisationsgründen empfiehlt es sich ggf. Ihre Setups umzubenennen und ihnen aussagekräftigere Namen zu geben, wie zum Beispiel Hauptspindel.
Das erste Setup wird automatisch der Hauptspindel zugewiesen. Klicken Sie zum Durchführen der ersten Operationen für die Gegenspindel in der Gruppe Feature-Baum auf das Gegenspindel-Setup, und ziehen Sie es über das Hauptspindel-Setup.

Features und Setups zuordnen

Features werden dem aktuellen Setup zugeordnet. Bei der Bearbeitung mit mehreren Revolvern bestimmt das dem Feature zugeordnete Setup, in welcher Spindel das Bauteil ehalten wird, während das Feature gefräst wird. Im Feature Baum wird eine Liste der Setups im Modell angezeigt, wobei die Features in jedem Setup unter dem Setupnamen aufgelistet sind.

Bauteil verschieben

Das Teil muss zwischen zwei Spindeln unter Verwendung einer Reihe von Gegenspindel Features bewegt werden und möglicherweise müssen Stangenzufuhr Features zwischen den beiden Spindeln bewegt werden.

Maschinensimulation

Maschinensimulation zeigt jeden Setupschnitt zweimal, wenn es eine Gegenspindelbewegung gibt.