Sie können mathematische Werkzeuge verwenden, um Informationen in numerische Felder einzugeben.
Sie können Gleichungen in numerischen Feldern der Dialogfelder verwenden. Im parametrischen Modus wird die Gleichung immer angezeigt. Wenn 'Parametrisches Modellieren' ausgeschaltelt ist, wird das Ergebnis der Gleichung angezeigt.
Die Form von Gleichungen entspricht der Eingabe von DOS-Befehlszeilen. Die Operatoren werden nachfolgend in der Operatoren-Tabelle aufgelistet. In einer komplexen Gleichung werden Multiplikations- und Divisionsoperationen zuerst durchgeführt, danach Addition und Subtraktion. Auch Klammern werden unterstützt und können die Reihenfolge der Operation verändern.
Sie können reale Zahlen auf verschiedene Arten bestimmen. Zum Beispiel:
1.
.1
1.234
1.e2
.1e3
.1e-4
1.2e+6
Numerische Argumente können Konstanten sein. Die Ergebnisse der Operatoren können den Variablen wie jede andere Funktion hinzugefügt werden:
x = 1
Y = 2 * (X + 2)
z = y * 47.5
Sie können die Variable dann in anderen numerischen Feldern, entweder allein oder mit anderen Oparationen, verwenden.
Polarkoordinaten können in jedes Feld eingegeben werden, das Punktpositionen akzeptiert.
Die Koordinaten-Eingabe hat die folgende Form:
polarXd(r,,Xc) wird berechnet als r(cos
) + Xc.
polarYd(r,,Yc) wird berechnet als r(sin
) + Yc.
Dabei gilt:
polar spezifiziert Polarkoordinaten.
polarx ist eine X-Koordinate.
polary ist eine Y-Koordinate.
d spezifiziert den Winkel in Grad.
polarxd ist eine Polarkoordinate für X mit dem Rotationswinkel in Grad spezifiziert.
polarx ist eine Polarkoordinate für X mit einem Rotationswinkel, definiert in Radiantenschreibweise.
Zum Beispiel beschreiben polarXd(1,45,2.5) polarYd(1,45,3.0) und polarX(1,/4,2.5) polarY(1,
/4,3.0) denselben Punkt. Der erste wird in Grad und der zweite in Radianten angegeben.
r ist die Länge des Versatzes.
ist der Rotationswinkel, der negativ sein kann.
Xc, Yc ein optionaler Mittelpunkt.
Verwenden Sie die folgenden Operatoren:
Operator |
Beschreibung |
Operator |
Beschreibung |
|
+ |
Addition, fügt zwei Zahlen hinzu |
acosd (num) |
Berechnet den Cosinus-Bogen (in Grad) einer Zahl. |
|
- |
Subtraktion, subtrahiert zwei Zahlen |
atand (num) |
Berechnet den Bogentangens (in Grad) einer Zahl. Die Ergebnisspanne entspricht -90 bis 90. |
|
* |
Multiplikation, multipliziert zwei Zahlen |
atan2d (y,x) |
Berechnet den Arkustangens (in Grad) von y/x. Die Ergebnisspanne entspricht -180 bis 180. |
|
/ |
Division, dividiert zwei Zahlen |
ceil(num) |
Gibt das nächste Integral aus, das größer/gleich einer Zahl ist. |
|
sin(num) |
Berechnet den Sinus eines Winkels (angegeben in Bogenmaß). |
floor(num) |
Gibt das nächste Integral an, das kleiner/gleich einer Zahl ist. |
|
cos(num) |
Berechnet den Cosinus eines Winkels (angegeben in Bogemaß). |
|
fabs(num) |
Gibt den absoluten Wert einer Zahl aus. |
tan(num) |
Berechnet den Tangens eines Winkels (angegeben in Bogenmaß). |
|
sqrt(num) |
Gibt die Quadratwurzel einer Zahl aus. |
sind(num) |
Berechnet den Sinus eines Winkels (angegeben in Grad). |
mm2in(millimeters) |
Konvertiert von Millimetern zu Zoll. |
|
cosd(num) |
Berechnet den Cosinus eines Winkels (angegeben in Grad). |
exp(num) |
Gibt e^x bei e = 2.71828 aus. |
|
tand(num) |
Berechnet den Tangens eines Winkels (angegeben in Grad). |
|
log(num) |
Gibt ln(x) aus, wenn ln der natürliche Logarithmmus ist. |
asin(num) |
Berechnet den Bogensinus (angegeben in Bogenmaß) einer Zahl. |
|
log10(num) |
Gibt den Basis-10-Logarithmus einer Zahl aus. |
acos(num) |
Berechnet den Bogencosinus (angegeben in Bogenmaß) einer Zahl. |
|
pow(base, power) |
Gibt die potenzierte Basiszahl an. |
atan(num) |
Berechnet den Bogentangens (in Bogenmaß) einer Zahl. Die Ergebnisspanne entspricht -Pi/2 bis Pi/2. |
degtorad(num) |
Gibt einen Winkel in Bogenmaß aus Grad konvertiert an. |
|
atan2(y,x) |
Berechnet den Arkustangens (in Radianten) von y/x. Die Ergebnisspanne entspricht -pi bis pi. |
radtodeg(num) |
Gibt einen Winkel in Grad aus, sobald es aus Radians konvertiert wurde. |
|
asind(num) |
Berechnet den Bogensinus (in Grad) einer Zahl. |
|
pi |
Der mathematische Wert von PI auf zehn Dezimalstellen genau. |