Standardrampe für Schlichtfrässchnitte

Die Anfahrbewegungen der Schlichtdurchgänge für geschlossene Fräsfeatures, beispielsweise Taschen und Inseln, bestehen aus einer kurzen linearen Bewegung und einer bogenförmigen Rampeneinfahrt. Diese Bewegungen sind erforderlich, um die in vielen Steuerungen vorhandene Radiuskorrektur zu ermöglichen.

Der Radius des Bogens wird über die Option Rampen-Ø % auf der Registerkarte Zustellung/Führungswinkel gesteuert, und er wird als Prozentsatz des Werkzeugdurchmessers angegeben.

Die Vorgabelänge der linearen Bewegung ist das Schlichtaufmaß für den Schruppdurchlauf des Features.

Sie können die Länge der linearen Bewegung durch Einstellen des Fräsattributs Minimale Rampenlänge für den Schlichtdurchlauf auf einen expliziten Abstand oder durch Einstellen des Vorgabeattributs Minimale Rampenlänge % als Prozentsatz des Werkzeugdurchmessers ändern.

Wenn Sie eine minimale Rampenlänge festlegen, bilden die Bogen- und linearen Bewegungen einen Quadranten eines Kreises, dessen Radius der minimalen Rampenlänge entspricht.