Postprozessor-Informationen und -Ressourcen
Alle Postprozessoren können bearbeitet werden. Sie können jeden Postprozessor entsprechend Ihren Anforderungen abändern. Doch bevor Sie dies tun, sollten Sie einige Aspekte berücksichtigen. Haben Sie das Kapitel zur Postprozessor-Auswahl gelesen? Wenn Sie über eine gängige Werkzeugmaschine verfügen, haben wir aller Wahrscheinlichkeit nach bereits eine ähnliche Anfrage erhalten. Bei den meisten Postprozessoren besteht die Möglichkeit, mehrere unterschiedliche Formate zu erstellen, die alle auf derselben Maschine ausgeführt werden können.
Die Postprozessoren sind sehr flexibel und schnell, da sie auf der Programmiersprache JavaScript basieren. JavaScript sollte nicht mit Java verwechselt werden, einer Programmiersprache, die sich ganz erheblich von JavaScript unterscheidet. Der Postprozessor wird sowohl für NC-Programme als auch für die Erstellung von Einstellblättern verwendet. Der Postprozessor wurde für hohe Leistung optimiert, sodass Ihre NC-Programme im Allgemeinen innerhalb von Sekunden erzeugt werden (wobei die Ausgaberate gewöhnlich über 6-7 MB/s liegt). Natürlich hängt die tatsächliche Leistung in hohem Maße von der jeweiligen Postprozessorkonfiguration ab.
Bevor Sie sich entscheiden, Ihren eigenen Postprozessor zu erstellen, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:
Im ersten Moment erscheint es sinnvoll, einen eigenen Postprozessor zu erstellen. Doch es ist gut möglich, dass Sie erst einmal 50-200 Stunden investieren müssen, um die Sprache des Postprozessors zu lernen. Wenn Sie nur einen oder zwei Postprozessoren erstellen müssen, lohnt sich das meiner Meinung nach nicht. Das Erstellen eines Postprozessors für eine oder zwei Maschinen zu erlernen ist genauso, als ob Sie eine Uhr bauen würden, um zu erfahren, wie viel Uhr es ist. In den meisten Fällen ist es einfacher und günstiger, einen Experten einzuschalten, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen. Wir wissen jedoch, was es bedeutet, eine Herausforderung anzunehmen.
Sie sollten für Ihre persönlichen Postprozessor-Konfigurationen an einem geeigneten Ort einen speziellen Ordner erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Konfigurationen bei einem Upgrade der Software zu einem späteren Zeitpunkt nicht verloren gehen.
Unabhängig davon, ob Sie selbst einen Postprozessor erstellen oder diesen von einer anderen Person erstellen lassen, müssen Sie die folgenden Aspekte berücksichtigen:
Was ist zum Anpassen eines Postprozessors erforderlich?
Die meisten Programmierer von Postprozessoren rechnen nach Stunden ab. Indem Sie ihnen gleich zu Beginn des Projekts die richtigen Informationen geben, haben Sie gute Chancen auf ein rasches, erfolgreiches Erstellen des Postprozessors.