So betten Sie Autodesk Inventor View in eine Webseite ein

Die Application Programming Interface (API) enthält verschiedene Eigenschaften und Methoden, die Sie auf der Webseite verwenden können.

Eigenschaften können mit dem <param>-Tag festgelegt werden, oder Sie verwenden die API-Eigenschaften und -Methoden mit einer Skriptsprache wie Visual Basic Script. Zudem können Sie unter Verwendung der API Anwendungen mit Programmiersprachen wie C++ und Visual Basic erstellen.

Mit dem <object>-Tag können Sie Inventor View einbetten und auf ein Bauteil in einer HTML-Datei verweisen. Das Bauteil kann dann im Internet oder Intranet angezeigt werden.

Anmerkung: Microsoft Internet Explorer Version 5.01 oder höher ist erforderlich.
  1. Erstellen Sie wie gewohnt eine HTML-Datei.
  2. Steuerelemente werden mit Hilfe der HTML-Tag <param> eingerichtet. Auf diese Weise werden Eigenschaften festgelegt, mit denen die Schaltflächen zum Ändern der Größe des Steuerelementfensters, zum Ändern des Anzeigemodus und zum Öffnen der Datei angepasst werden.
    Anmerkung: Verwenden Sie den <param>-Tag, um Eigenschaften einzustellen und diese nicht dem URL oder Pfad hinzuzufügen. In gewissen Situationen entfernt der Browser angehängte Parameter.
  3. Verwenden Sie den Parameter "classid" des <object>-Tags zum Einbetten von Inventor View in die Datei. Geben Sie in der HTML-Datei Folgendes an:

    <object classid="CLSID:A6336AB8-D3E1-489A-8186-EE40F2E027FE" id=ViewerControl1>

  4. Legen Sie die API-Eigenschaften zur Steuerung der Datei in der Webseite fest.
  5. Wenn Sie die Parameter für Höhe und Breite in einer HTML-Seite angeben, sollten Sie anstelle von Prozentwerten statische Werte verwenden. Wenn Sie bei Verwendung von Prozentwerten das Browserfenster vergrößern oder verkleinern, wird die Datei beim Drucken verzerrt.

HTML-Beispiel

<HTML>

<HEAD><TITLE>Test Viewer Control</TITLE></HEAD>

<BODY>

<FORM ID="TestForm" LANGUAGE="VBScript">

<table style-class="BORDER-COLLAPSE: collapse" cellSpacing=0 cellPadding=0 border=1><tr><td>

<blockquote>

<BOLD>Datei:</BOLD>

<input type="file" size="40" NAME="BrowseFile"></td></tr>

<tr><td align=right><INPUT NAME="OpenButton" TYPE="Button" VALUE="Open"></td></tr>

<tr><td><INPUT NAME="PerspectiveButton" TYPE="Button" Value ="Perspective">

<INPUT NAME="LargerButton" TYPE="Button" VALUE="Larger">

<INPUT NAME="SmallerButton" TYPE="Button" VALUE="Smaller"> <INPUT name="cbInteractive" value ="Interactive" type="CheckBox">Interactive</td></tr>

<tr><td><INPUT NAME="ShadedButton" TYPE="Radio"> Schattierte Ansichten

<INPUT NAME="HiddenButton" TYPE="Radio"> Verdeckte Linien

<INPUT NAME="WireframeButton" TYPE="Radio"> Wireframe</td></tr></table></blockquote>

</FORM>

<object classid="CLSID:A6336AB8-D3E1-489A-8186-EE40F2E027FE" id=ViewerControl1 width=400 height=300>

<param name="_Version" value=65536> <param name="_ExtentX" value=13229>

<param name="_ExtentY" value=7938> <param name="_StockProps" value=0>

</object>

<SCRIPT LANGUAGE="VBScript">

Sub PerspectiveButton_OnClick()

  Dim TheForm

  Set TheForm = Document.Forms("TestForm")

  If ViewerControl1.Perspective Then

    TheForm.PerspectiveButton.Value = "Orthographic"

    ViewerControl1.Perspective = False

  Else

    TheForm.PerspectiveButton.Value = "Perspective"

    ViewerControl1.Perspective = True

  End If

End Sub

Sub LargerButton_OnClick()

   ViewerControl1.Width = ViewerControl1.Width * 1.1

   ViewerControl1.Height = ViewerControl1.Height * 1.1

End Sub

Sub SmallerButton_OnClick()

   ViewerControl1.Width = ViewerControl1.Width * 0.9

   ViewerControl1.Height = ViewerControl1.Height * 0.9

End Sub

Sub OpenButton_OnClick()

   Dim TheForm

   Set TheForm = Document.Forms("TestForm")

   ViewerControl1.Filename = TheForm.BrowseFile.Value

   TheForm.ShadedButton.checked = true

   TheForm.cbInteractive.checked = true

End Sub

Sub ShadedButton_OnClick()

   Dim TheForm

   Set TheForm = Document.Forms("TestForm")

   TheForm.HiddenButton.checked = False

   TheForm.WireframeButton.checked = False

   ViewerControl1.DisplayMode = 8708

End Sub

Sub HiddenButton_OnClick()

   Dim TheForm

   Set TheForm = Document.Forms("TestForm")

   TheForm.ShadedButton.checked = False

   TheForm.WireframeButton.checked = False

   ViewerControl1.DisplayMode = 8707

End Sub

Sub WireframeButton_OnClick()

   Dim TheForm

   Set TheForm = Document.Forms("TestForm")

   TheForm.ShadedButton.checked = False

   TheForm.HiddenButton.checked = False

   ViewerControl1.DisplayMode = 8706

End Sub

Sub cbInteractive_OnClick()

   Dim TheForm

   Set TheForm = Document.Forms("TestForm")

   if TheForm.cbInteractive.checked = False then

     ViewerControl1.Interactive = false

   else

     ViewerControl1.Interactive = true

   end if

End Sub

</SCRIPT>

</BODY></HTML>