Planbrowser
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Planbrowser
, um das Planbrowser-Fenster ein- und auszublenden.
|
Stift-Fortschrittsleiste
|
Das (Stift-)Symbol links gibt an, wie viel von der aktuellen Ansicht gezeichnet wurde und wie hoch der Anteil von Ausschlusselementen für den aktuellen Ansichtspunkt ist. Bei 100 % wurde die Szene vollständig und ohne Ausschlusselemente gezeichnet. Das Symbol ändert seine Farbe, wenn ein eine Szene neu gezeichnet wird. Beim Zeichnen der Szene wird der Stift in gelber Farbe angezeigt. Sind zu viele Daten vorhanden, die vom Rechner nicht schnell genug für Autodesk Navisworks bearbeitet werden können, entsteht ein Engpass und der Stift wird in roter Farbe angezeigt.
|
Festplatten-Fortschrittsleiste
|
Das (Festplatten-)Symbol in der Mitte zeigt an, wie viel vom aktuellen Modell von der Festplatte geladen wurde, d. h., wie viele Daten in den Arbeitsspeicher geladen wurden. Bei 100 % wurde das gesamte Modell einschließlich Geometrie- und Eigenschaftsinformationen in den Arbeitsspeicher geladen. Das Symbol ändert seine Farbe, wenn Dateien geladen werden. Beim Lesen von Daten wird die Festplatte in gelber Farbe angezeigt. Sind zu viele Daten vorhanden, die vom Rechner nicht schnell genug für Autodesk Navisworks bearbeitet werden können, entsteht ein Engpass und die Festplatte wird in roter Farbe angezeigt.
|
Webserver-Fortschrittsleiste
|
Das Symbol rechts (Webserver) zeigt an, wie viel vom aktuellen Modell von einem Webserver heruntergeladen wurde. Bei 100 % wurde das gesamte Modell heruntergeladen. Das Symbol ändert seine Farbe, wenn Dateien geladen werden. Beim Herunterladen der Daten wird der Webserver in gelber Farbe angezeigt. Sind zu viele Daten vorhanden, die vom Rechner nicht schnell genug für Autodesk Navisworks bearbeitet werden können, entsteht ein Engpass und der Webserver wird in roter Farbe angezeigt.
|
Arbeitsspeicherleiste
|
Das Feld rechts neben den Symbolen zeigt den aktuell von Autodesk Navisworks genutzten Arbeitsspeicher an. Der Wert wird in Megabyte (MB) angegeben.
|