Exemplareigenschaften für Bauteillistenansichten

Mithilfe der Eigenschaften von Bauteillistenansichten können Sie u. a. die Felder, den Bildstil und die Ausrichtung von Bauteillisten ändern.

Um Eigenschaften von Bauteillistenansichten in der Eigenschaftenpalette anzuzeigen oder zu ändern, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

Name Beschreibung
Grafiken
Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken Dieser Parameter steuert die Sichtbarkeit verknüpfter Modelle, verschachtelter verknüpfter Modelle sowie von Entwurfsoptionen. Beachten Sie, dass dieser Parameter nur verfügbar ist, wenn eines oder beide der folgenden Elemente vorhanden sind.
ID-Daten
Ansichtsvorlage Gibt die der Ansicht zugewiesene Ansichtsvorlage für Bauteillisten an. Änderungen, die später an der Ansichtsvorlage vorgenommen werden, werden für die Ansicht übernommen.
Ansichtsname Der Name der aktiven Bauteillistenansicht. Der Ansichtsname wird im Projektbrowser und in der Titelleiste der Ansicht angezeigt. Er entspricht auch dem Namen des Ansichtsfensters in einem Plan, falls kein Wert für den Titel- oder Planparameter definiert wurde.
Abhängigkeit Entweder Abhängig von <Ansichtsname> oder Unabhängig. Ist Abhängig eingestellt, ist die Ansicht synchron mit einer primären Ansicht. Weitere Informationen finden Sie unter Abhängige Ansichten
Phasen
Phasenfilter Der Phasenfilter, der auf die Bauteillistenansicht angewendet wird.
Phase Die Phase für die Ansicht. Dies bestimmt zusammen mit dem Phasenfilter, welche Modellbauteile (nach Phase) in der Bauteillistenansicht angezeigt werden. Beim Erstellen neuer Modellbauteile in einer Ansicht wird für diese Bauteile die Ansichtsphase als Erstellungsphase übernommen.
Andere
Felder Öffnet das Dialogfeld Bauteillisteneigenschaften mit aktivierter Registerkarte Felder, sodass Sie die Felder für die Bauteilliste wählen können. Weitere Informationen erhalten Sie unter Arbeitsablauf: Auswählen von Feldern für eine Bauteilliste.
Filter Öffnet das Dialogfeld Bauteillisteneigenschaften mit aktivierter Registerkarte Filter, sodass die Informationen für die Bauteilliste gefiltert werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Begrenzung der in Bauteillisten angezeigten Daten.
Sortierung/Gruppierung Öffnet das Dialogfeld Bauteillisteneigenschaften mit aktivierter Registerkarte Sortierung/Gruppierung, sodass Sie Sortieroptionen für die Zeilen der Bauteilliste angeben können. Sie können den sortierten Zeilen Kopfzeilen, Fußzeilen und leere Zeilen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Info zum Sortieren von Feldern in Bauteillisten
Formatierung Öffnet das Dialogfeld Bauteillisteneigenschaften mit aktivierter Registerkarte Formatierung mit Formatierungsoptionen für die Felder der Bauteilliste, z. B. Spalten- und Textausrichtung. Weitere Informationen finden Sie unter Info zum Formatieren von Bauteillisten.
Darstellung Öffnet das Dialogfeld Bauteillisteneigenschaften mit aktivierter Registerkarte Darstellung, auf der Grafik- und Textformatierungsoptionen wie Stile für Rasterlinien, Rahmen und Schriftstile zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie unter Info zum Formatieren von Bauteillisten.