Verknüpfen einer DWG-Datei und Verwenden gemeinsam genutzter Koordinaten

Wenn der Vermessungspunkt oder der Projekt-Basispunkt bereits mithilfe der vom Bauingenieur bereitgestellten Rasterkoordinaten (GIS) definiert wurde, können Sie eine DWG-Datei des Grundstücks verknüpfen und mithilfe dieser Koordinaten gemeinsam genutzte Koordinaten für eine präzise Positionierung des Modells auf dem Grundstück festlegen.

Video: Verwenden geografischer Daten aus einer verknüpften DWG-Datei

Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass die folgenden Aufgaben durchgeführt wurden:

  1. Abrufen der vom Bauingenieur bereitgestellten GIS-Koordinaten.

    Wenn Sie Zugriff auf AutoCAD Civil 3D haben, können Sie die DWG-Datei öffnen und die folgenden Koordinaten für den ausgewählten Vermessungspunkt abrufen:

    • Rasterhochwert
    • Rasterrechtswert

    Kopieren Sie diese Daten und fügen Sie sie in eine Textdatei ein, damit sie problemlos als Referenz zur Verfügung stehen.

  2. Verwenden Sie diese Koordinaten im Revit-Modell zum Angeben der Koordinaten am Vermessungspunkt oder Projekt-Basispunkt:
    1. Wählen Sie in der Grundstücksplanansicht den Vermessungspunkt oder Projekt-Basispunkt aus, heben Sie seine Fixierung auf, und positionieren Sie ihn wie benötigt relativ zum Modell.
    2. Wählen Sie mit dem Werkzeug Koordinaten an Punkt angeben den Punkt in der Mitte des nicht fixierten Punkts aus. Geben Sie im Dialogfeld Gemeinsam genutzte Koordinaten angeben die GIS-Koordinaten für Nord/Süd (Rasterhochwert) und Ost/West (Rasterrechtswert) ein. Klicken Sie auf OK.
      Anmerkung: Verwenden Sie für die Eingabe von Koordinaten Einheiten, die den für Revit angegebenen Projekteinheiten für Länge entsprechen. Sie können die Koordinaten stattdessen auch mit einer Längenangabe (z. B. m für Meter) angeben. In diesem Fall konvertiert Revit den Wert automatisch in die richtigen Projekteinheiten.
  3. Wählen Sie den Punkt erneut aus, und vergewissern Sie sich, dass die richtigen GIS-Koordinaten angezeigt werden.

    Der Punkt kann beim Verknüpfen der DWG-Datei fixiert oder unfixiert sein.

Werden die GIS-Koordinaten für den Vermessungspunkt oder den Projekt-Basispunkt verwendet, können Sie anschließend die DWG-Datei des Grundstücks mithilfe gemeinsam genutzter Koordinaten verknüpfen.

So verknüpfen Sie die DWG-Datei mithilfe gemeinsam genutzter Koordinaten

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen Gruppe Verknüpfungen CAD verknüpfen.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld CAD-Formate verknüpfen für Dateityp DWG-Dateien (*.dwg).
  3. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich die zu verknüpfende Datei befindet, und wählen Sie die Datei aus.
  4. Wählen Sie für Positionierung die Option Auto - Nach gemeinsamen Koordinaten.
  5. Legen Sie andere Optionen nach Bedarf fest.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter Import- und Verknüpfungsoptionen.

  6. Klicken Sie auf Öffnen.

    Ein Dialogfeld weist darauf hin, dass das Modell und die Verknüpfung unterschiedliche Koordinatensysteme verwenden. Für den Vermessungspunkt und den Projekt-Basispunkt werden zwar die richtigen Koordinaten verwendet, Revit kann jedoch nicht erkennen, welches Rasterkoordinatensystem verwendet werden soll.

  7. Klicken Sie im Dialogfeld auf Ausrichten.
    Anmerkung: Verwenden Sie die Option Mitte zu Mitte positionieren, wenn Sie nicht sicher sind, ob die gemeinsam genutzten Koordinaten richtig festgelegt sind. In diesem Fall müssen Sie manuell die DWG-Datei ausrichten und dann ihre Koordinaten abrufen.

    Die DWG-Datei wird mit dem Modell verknüpft, und ihr Geopositions-Referenzpunkt wird am Vermessungspunkt oder am Projekt-Basispunkt ausgerichtet.

  8. Um die geografische Position des Revit-Modells zu bestätigen, klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Projektposition (Position).

    Auf der Registerkarte Standort ist für Standort festlegen nach die Option Geoposition aus Vermessungspunkt gewählt. In den Feldern GIS-Koordinatensystem, Breitengrad und Längengrad werden die aus der DWG-Datei abgerufenen Geopositionsdaten angezeigt.

Wenn Sie die Koordinaten in andere Modelle übertragen müssen, die mit diesem Revit-Modell verknüpft sind, verwenden Sie das Werkzeug Koordinaten veröffentlichen.

Beim Exportieren dieses Modells in DWG oder DXF können Sie die Option festlegen, dass die gemeinsam genutzten Koordinaten als Teil des Exports eingeschlossen werden.