Info zu Tragwerksfamilien aus Standardbaustahl

In diesem Abschnitt wird der Unterschied zwischen standardmäßigen und benutzerdefinierten Stahltragwerksfamilien beschrieben.

Die Platzierung von Tragwerksverbindungen zwischen Stahlträgern, -streben und -stützen ist von einer Reihe Parameter der an den Verbindungen beteiligten Elemente abhängig. Diese Parameter sind im Dialogfeld Typeneigenschaften unter Geometrie von Tragwerksschnitt aufgelistet. In den meisten Fällen stehen die benötigten Parameter in vordefinierten Revit-Bibliotheken zur Verfügung. Bei benutzerdefinierten Tragwerkselementen sind die Geometrieparameter für Verbindungen eventuell nicht vorhanden und müssen daher erstellt werden. Da die Parameter für den Tragwerksschnitt beim Erstellen von Verbindungen von entscheidender Bedeutung sind, muss Revit standardmäßige Familien von benutzerdefinierten unterscheiden können.

In manchen Fällen sind Verbindungen auch bei benutzerdefinierten Stahlelementfamilien möglich, sofern die Familiengeometrie korrekt definiert ist. Revit analysiert die Familie und versucht, ihre Querschnittsform zu ermitteln. Das Erkennungsverfahren untersucht die Familiengeometrie und sucht nach einer Übereinstimmung ihres Querschnitts mit gängigen Stahlquerschnittsformen.

Im Anschluss an diese Zuordnung erstellt Revit die benötigte Querschnittsgeometrie aus der definierten Familiengeometrie. Stahlverbindungen werden dann unter Verwendung dieser von der Revit-API übergebenen Parameter erstellt. Die folgenden Formen werden für die Zuordnung unterstützt, wenn deren Querschnittsformparameter auf Nicht definiert gesetzt ist.

Querschnittstypsymbol Schnittname Form
I Doppel-T-Stück
C C-Profil kaltgeformt
U Kanal
W Winkel
T T-Stücke
H Hohlprofil rechteckig
S Runder Stab
R Rohr
CEx C-Profil mit Falz kaltgeformt