Der Projekt-Basispunkt bietet eine Referenz zum Messen von Entfernungen und zum Positionieren von Objekten relativ zum Modell.
Er definiert den Ursprung (0,0,0) des Projektkoordinatensystems. Verwenden Sie den Projekt-Basispunkt als Referenzpunkt für Messungen auf dem gesamten Grundstück. Platzieren Sie ihn an einer geeigneten Position im Modell, um Messungen auf dem Grundstück zu erleichtern. Der Projekt-Basispunkt wird in Ansichten wie folgt dargestellt:
Beim Erstellen eines Revit-Modells befindet sich der Projekt-Basispunkt am internen Ursprung. Entscheiden Sie zu Beginn der Arbeit an einem Projekt, an welcher Stelle im Modell der Projekt-Basispunkt platziert werden soll. Wenn Sie in einem Team arbeiten, legen Sie gemeinsam die beste Position für den Projekt-Basispunkt fest, sodass alle Mitglieder des Teams denselben Referenzpunkt verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren des Projekt-Basispunkts.
Bei einem großen Projekt können Sie beispielsweise den Projekt-Basispunkt am Schnittpunkt von Gebäuderasterlinien platzieren. Bei einem Wohnbauprojekt oder einem kleinen gewerblichen Projekt ohne Rasterlinien können Sie den Projekt-Basispunkt an der Ecke eines Gebäudes oder einer anderen geeigneten Position im Modell platzieren.
Nachdem Sie die Position des Projekt-Basispunkts festgelegt haben, können Sie ihn später bei Bedarf verschieben. Sie müssen dazu entsprechend Ihren Zwecken eventuell die Fixierung des Punkts aufheben. Weitere Informationen finden Sie unter Verschieben des Projekt-Basispunkts.
Beachten Sie bei der Arbeit mit den Projekt-Basispunkt Folgendes: