So erstellen Sie eine Diabibliothek

  1. Erstellen Sie mithilfe eines ASCII-Texteditors eine Liste der Diadateien, die in die Bibliothek aufgenommen werden sollen. Die Datei könnte beispielsweise wie folgt aussehen:
    entrance.sld
    hall.sld
    stairs.sld
    study.sld
    balcony.sld
  2. Speichern Sie die Datei als Textdatei mit der Erweiterung .txt.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Windows 7: Klicken Sie auf das Windows-Menü Start (Alle) Programme Zubehör Eingabeaufforderung.
    • Windows 8: Klicken Sie im Windows-Startbildschirm mit der rechten Maustaste (oder wischen Sie mit der Hand vom unteren Rand des Bildschirms nach oben), und klicken Sie auf Alle Apps. Führen Sie einen Bildlauf zum Abschnitt Windows-System durch, und klicken Sie auf Eingabeaufforderung.
    • Windows 8.1: Klicken Sie im Windows-Startbildschirm auf die Schaltfläche Alle Apps in der linken unteren Ecke des Bildschirms (oder wischen Sie mit der Hand vom unteren Rand des Bildschirms nach oben). Führen Sie einen Bildlauf zum Abschnitt Windows-System durch, und klicken Sie auf Eingabeaufforderung.
    • Windows 10: Klicken Sie auf das Windows-Menü Start Alle Apps Windows-System Eingabeaufforderung.
  4. Geben Sie an der Eingabeaufforderung CD <Ablageordner der Dias> ein, um den Ordner zu wechseln.

    Beispiel: CD "C:\Dias"

  5. Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgende Syntax ein, um die Diabibliothek zu erstellen:

    slidelib Bibliotheksname < list.txt

    Wenn Sie die Datei areas.txt genannt haben, könnten Sie eine Bibliothek mit dem Namen house.slb erstellen, indem Sie Diabibl house < areas.txt eingeben. Das Dienstprogramm SLIDELIB hängt die Erweiterung .slb an die Diabibliotheksdatei an.