Hier erfahren Sie, wie Sie Blockattributdefinitionen ändern und anwenden.
Bearbeiten von Attributen, die einer Blockdefinition zugewiesen wurden
Gehen Sie wie folgt vor, um Attributdefinitionen wie Beschriftungen, Eingabeaufforderungen, Vorgabewerte, Modi, Textanzeigen und weitere Eigenschaften zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie im Blockattribut-Manager einen Block aus der Blockliste aus, oder wählen Sie Block auswählen zum Markieren eines Blocks im Zeichenbereich.
- Doppelklicken Sie in der Liste der Attribute auf das zu bearbeitende Attribut, oder wählen Sie das Attribut aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Nehmen Sie im Dialogfeld Attribut-Editor Änderungen auf den folgenden Registerkarten vor, und klicken Sie auf OK:
- Registerkarte Attribut. Ändern Sie die Bezeichnung, die Eingabeaufforderung und den Vorgabetext, und legen Sie die Modi fest (z. B. ob das Attribut sichtbar oder ein konstanter Wert ist usw.).
- Registerkarte Textoptionen. Ändern Sie, wie der Text in der Zeichnung angezeigt wird.
- Registerkarte Eigenschaften. Ändern Sie die Layer-, Linientyp-, Linienstärke-, Plotstil- und Farbeigenschaften.
- Wählen Sie Blöcke synchronisieren, wenn Sie alle Instanzen des ausgewählten Blocks mit den aktuell definierten Attributeigenschaften aktualisieren möchten.
Dadurch werden die Werte, die Attributen in existierenden Blöcken zugewiesen wurden, nicht verändert.
Anwenden von Attributänderungen auf alle Blockreferenzen (in der Befehlszeile)
Gehen Sie wie folgt vor, um alle eingefügten Blockreferenzen entsprechend der aktuellen Attributdefinition zu aktualisieren oder um Blockreferenzen mit Attributänderungen zu aktualisieren, die sich aufgrund der Neudefinierung eines Blocks ergeben haben.
- Klicken Sie auf .
- Führen Sie in der Befehlszeile einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie ? ein, um eine Liste mit Blöcken anzuzeigen, und geben Sie dann name, gefolgt vom Namen des Blocks, ein.
- Drücken Sie die EINGABETASTE, und wählen Sie dann mit Ihrem Zeigegerät einen Block im Zeichenbereich aus.
Wenn Sie einen nicht vorhandenen Block angeben oder einen, der keine Attribute enthält, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die Sie zur Angabe eines anderen Blocks auffordert.
ATTSYNC entfernt alle Format- oder Eigenschaftenänderungen, die mit den Befehlen ATTEDIT oder EATTEDIT ausgeführt wurden. Darüber hinaus entfernt der Befehl auch sämtliche erweiterten Daten, die mit dem Block verknüpft sind, und kann sich möglicherweise auf dynamische Blöcke und Blöcke, die von Anwendungen anderer Hersteller erstellt wurden, auswirken.
Entfernen von Attributen aus Blockdefinitionen
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie im Blockattribut-Manager einen Block aus der Blockliste aus, oder wählen Sie Block auswählen zum Markieren eines Blocks im Zeichenbereich.
- Wählen Sie ein Attribut aus der Attributliste aus und klicken Sie auf Entfernen. Entfernt das ausgewählte Attribut aus der Blockdefinition.
- Klicken Sie auf Blöcke synchronisieren. Dadurch wird das Attribut aus allen Instanzen des Blocks in der aktuellen Zeichnung entfernt.
- Geben Sie Regen in die Befehlszeile ein, um die Zeichnung neu zu generieren.
Identifizieren und Korrigieren doppelter Blockattributbezeichnungen
Gehen Sie wie folgt vor, um unvorhersehbare Ergebnisse zu verhindern, die auftreten können, wenn zwei oder mehr Beschriftungen den gleichen Namen haben.
- Klicken Sie auf .
- Die doppelten Bezeichnungen werden im Blockattribut-Manager rot hervorgehoben.
- Doppelklicken Sie auf den Namen einer Bezeichnung, um ihn im Dialogfeld Attribut-Editor zu bearbeiten.
- Geben Sie Regen in die Befehlszeile ein, um die Zeichnung neu zu erstellen.