Rasterbilder in Zeichnungen

Rasterbilder (auch Pixelbilder genannt) bestehen aus einem rechteckigen Raster, das aus kleinen Quadraten oder Punkten (Pixel) zusammengesetzt ist. Ein Foto eines Hauses besteht beispielsweise aus einer Reihe von Pixel, die verschiedene Farben besitzen, um das Erscheinungsbild des Hauses darzustellen. Bei einem Pixelbild sind die Pixel in einem bestimmten Raster dargestellt.

Rasterbilder können, wie viele andere Zeichnungsobjekte, kopiert, verschoben und zugeschnitten werden. Sie können ein Bild mithilfe der Griffmodi anpassen, den Kontrast eines Bildes einstellen, das Bild mit einem Rechteck oder Polygon zuschneiden oder ein Bild als Schnittkante verwenden.

Die vom Programm unterstützen Bilddateiformate umfassen die in technischen Bildanwendungen gebräuchlichsten Formate, darunter Computergrafiksysteme, Dokumentverwaltungssysteme, Maschinenbausysteme, Kartensysteme und geografische Informationssysteme. Bilder können zweifarbig sein oder aus 8-Bit-Graustufen, 8-Bit-Farben oder 24-Bit-Farben bestehen. Bilder mit einer Farbtiefe von 16-Bit werden nicht unterstützt.

In einer Vielzahl von Dateiformaten können Bilder mit transparenten Pixel erstellt werden. Wenn Sie Bildtransparenz aktivieren, erkennt das Programm diese transparenten Pixel und zeigt sie im Zeichenbereich entsprechend transparent an. (Hintergrundpixel in bitonalen Bildern werden wie transparente Pixel behandelt.) Transparente Bilder können Graustufen oder Farben enthalten.

Anmerkung:

Obwohl die Dateierweiterung in der nachstehenden Tabelle aufgeführt wird, wird das Format einer Datei anhand des Dateiinhalts und nicht anhand der Dateierweiterung bestimmt.

Unterstützte Formate für Bilddateien
Typ Beschreibung und Versionen Dateinamenerweiterung
BMP Windows- und OS/2-Bitmap-Format .bmp, .dib, .rle
CALS-I Mil-R-Raster I .gp4, .mil, .rst, .cg4, .cal
DDS Microsoft DirectDraw Surface .dds
DOQ USGS Digital Orthophoto Quads .doq
ECW Enhanced Compression Wavelet .ecw
FLIC FLIC Autodesk Animator Animation .flc, .fli
GeoSPOT GeoSPOT (BIL-Dateien müssen mit HDR- und PAL-Dateien mit Korrelationsdaten im gleichen Verzeichnis versehen sein) .bil
HDR High Dynamic Range Image .hdr
IG4 Image Systems Group 4 .ig4
JPEG2000 Wavelet-basierter Kompressionsstandard der Joint Photographics Expert Group. jp2, .j2k
JFIF or JPEG Joint Photographic Experts Group .jpg, .jpeg
MrSID Multiresolution Seamless Image Database .sid
NITF National Imagery Transmission Format
Anmerkung: NITF-Dateien, die Höhendaten enthalten, erfordern AutoCAD Raster Design.
.nitf
OpenEXR Industrial Light & Magic High-Dynamic Range image .exr
PCX Picture PC Paintbrush Picture .pcx
PICT Picture Macintosh Picture .pct
PNG Portable Network Graphic .png
PSD Adobe Photoshop Document .psd
RLC Lauflängenkomprimiert .rlc
TARGA True Vision Raster-basiertes Datenformat .tga
TIFF Tagged Image File Format .tif, .tiff